Yachtcharter Brasilien - Yacht mieten Brasilien
Yachtcharter Brasilien - Top 10 Charteryachten in Brasilien:
-
Segelboot - Delta 36 - Bj: 2021 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 36[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.719 pro Wocheab $ 4,587 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delta 36 - Bj: 2023 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 36[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.719 pro Wocheab $ 4,587 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dufour 410 Grand Large - Bj: 2014 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Brasilien › Angra dos Reis (Marina Verolme)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 410 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 4.480 pro Wocheab $ 5,505 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delta 36 - Bj: 2022 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 36[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.719 pro Wocheab $ 4,554 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - CatFlash 43 - Bj: 2022 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- CatFlash 43[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 11.673 pro Wocheab $ 14,402 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 46 - Bj: 2020 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Angra dos Reis (Marina Verolme)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 46[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Internetanschluss
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 11.750 pro Wocheab $ 13,817 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 42 - Bj: 2023 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Angra dos Reis (Marina Verolme)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 42[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Internetanschluss
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 10.650 pro Wocheab $ 12,524 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delta 41 - Bj: 2022 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 5.028 pro Wocheab $ 6,203 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delta 41 - Bj: 2025 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 5.028 pro Wocheab $ 6,230 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delta 41 - Bj: 2022 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delta 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 5.028 pro Wocheab $ 6,203 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 40 - Bj: 2023 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 11.673 pro Wocheab $ 14,402 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Cyclades 50.4 - Bj: 2009 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 9Yachtcharter Brasilien › Angra dos Reis (Marina Verolme)Bareboat (ohne Skipper)Max 9 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Cyclades 50.4[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 5.920 pro Wocheab $ 7,205 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dufour 470 - Bj: 2024 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 470[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 9.000 pro Wocheab $ 11,104 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 620 - Bj: 2018 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Angra dos Reis (Marina Verolme)Skipper/Crew inkl.Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 620[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Internetanschluss
- Skipper (Verpflegung nicht inbegriffen)
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 23.300 pro Wocheab $ 27,735 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 40 - Bj: 2023 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Brasilien › Paraty (Marina Engenho)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Parkplatz
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 11.673 pro Wocheab $ 14,402 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter Brasilien - Boot mieten in Brasilien
Segeln in Brasilien: Der perfekte Yachtcharter im tropischen Paradies voller Buchten und Strände!
Brasilien ist mit über 190 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat Südamerikas,Amtssprache ist Portugiesisch. Auf mehr als 8.500.000 Quadratkilometern erstreckt sich ein ganz besonderes Urlaubsziel, das trotz der enormen Vielseitigkeit bis heute vom Massentourismus unberührt geblieben ist. Von grünen Wäldern, trockenen Steppen, einsamen Buchten und endlosen Sandstränden, bis hin zu historischen Kolonialbauwerken, geheimnisvollen Inka-Städten, modernen Marinas und dem pulsierenden Nachtleben ist in Brasilien alles zu finden. Nicht ohne Grund hat der große Seefahrer Amerigo Vespucci einst über die Brasilianische Küste in sein Tagebuch geschrieben: „Wenn es auf Erden ein Paradies gäbe, dann würde es diesem Flecken ähneln.“ Zwar darf sich das im Hinterland liegende Brasília mit dem Titel Hauptstadt schmücken, doch wer den kulturellen Reichtum des Landes kennenlernen will, den zieht es an die brasilianische Küste. Bedingt durch das heiße, feucht-tropische Klima spielt sich an der Ostküste Brasiliens das Leben an den traumhaften Sandstränden ab. Beim Anblick des azurblauen Wasser des Atlantiks und einer ganzjährigen Durchschnittstemperatur von etwa 27 Grad zieht es früher oder später jeden hinaus in und auf das Meer. Palmen, Sonne und knappe Bikinis - eine frische Brise hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren. Hier findet sich alles, was das Wassersportlerherz begehrt: Tauch- und Schnorchelkurse, Jet-Ski-Verleih, Surfschulen und natürlich ein professioneller Yachtcharter. Von der klassischen Segelyacht bis zum luxuriösen Katamaran sind den Wunschvorstellungen keine Grenzen gesetzt und wenn eine Metropole nicht mehr ausreicht oder ein Erholungstag in einer verlassenen Bucht geplant ist, dann ist ein Törn auf offener See die beste Option.
Der Passatwind schafft ideale Verhältnisse für einen Segeltörn entlang der Küste von Brasilien
Ein perfekter Ausgangspunkt an der östlichen Küste von Brasilien ist der moderne Marina Verolme, welcher sich nur eine halbe Stunde Autofahrt von Rio de Janeiro und knapp zwei Stunden vom Flughafen befindet. Viele deutsche Städte, wie Berlin oder Frankfurt am Main, bieten Flüge mit einem Stop an, bei denen die Reisedauer bei etwa 15 Stunden liegt. Im Hafen liegen schließlich mehrere Segelboote und auch Katamarane im azurblauen Wasser vor Anker, die einfach und bequem über YACHTICO.com gebucht werden können. Mit dem passenden Segelboot oder Katamaran beginnt ein ganz besonderer und persönlicher Segeltörn entlang der wunderschönen südamerikanischen Küstenlandschaft von Brasilien. Für Freunde hoher Geschwindigkeiten empfehlen sich beispielsweise die schnittigen Katamarane, denn diese besitzen keinen Kiel und bedingt dadurch ein wesentlich geringeres Gewicht, was sie zu sehr schnellen Booten macht. Beste Voraussetzungen also, um die unzähligen traumhaften Ecken zwischen Rio de Janeiro und den immergrünen, direkt am Wasser gelegenen Nationalparks weiter südlich zu entdecken. Von hier aus erstreckt sich eine der schönsten Küstenabschnitte von Brasilien: Die Costa Verde bietet auf etwa 240 Kilometern eineatemberaubende Landschaft mit über 60 orgelagerten kleinen Inseln und allerhand kleiner Städtchen mit romantischen Altstädten im Kolonialstil. Ein beliebter Stopp ist das 37.000 Einwohner starke Paraty, welches sich etwa 100 Kilometer südlich der Marina befindet. Die Innenstadt wurde in den fünfziger Jahren unter Denkmalschutz gestellt und ist weitgehend für den Verkehr gesperrt. Darum lädt der Ort zu einem entspannten Spaziergang durch die sauberen Straßen ein, wo die unterschiedlichsten kulturellen Highlights warten. Von Lesungen, über Kunstausstellungen bis Musikfestivals mit Jazz- und Bluesmusikern lässt Paraty für Kulturbegeisterte keine Wünsche offen. Doch auch das Angebot am Meer ist breit gefächert und ebenso faszinierend. Insbesondere die Tauchführungen, wo Fische und Schildkröten beobachtet werden können, sind zu empfehlen, aber auch der Küstenwald Mata Atlantica mit seinen prächtigen Wasserfällen und einer einmaligen Fauna sowie Flora kann bei einer ausgedehnten Wanderung genauer unter die Lupe genommen werden.
Entdeckungstour zwischen den Metropolregionen - Urlaub für die Sinne!
Die beste Zeit zum Segeln konzentriert sich auf die Monate April und Mai, sowie September bis Anfang November. Am Ende des Jahres treten zwar vermehrte Regenschauer auf, doch unmittelbar beim ersten Sonnenstrahl danach zeigt sich Brasilien wieder von seiner paradiesischen Seite. Thermische Winde wehen tagsüber auflandig bei vier bis fünf Beaufort, die Höchsttemperaturen können durchaus auf 35 Grad Celsius ansteigen. Doch das Yachtcharter-Revier der Costa Verde ist nicht nur wegen seiner erfrischenden Brise ein traumhafter Tipp. Abgesehen von der Thermik am Tage sind die Winde im Revier eher schwach und Dünung entsteht selten. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 17 Grad im Winter und angenehmen 28 Grad im Sommer. Weil der Passatwind konstant das komplette Jahr über bläst, ist es möglich sowohl südlich als auch nördlich die Küste in beide Richtungen zu erforschen. Die Faustregel für dieses Vorhaben lautet dabei stets: Im Sommer nach Süden und im Winter nach Norden. Gerade für erfahrene Segler sind die zahllosen Inseln, Buchten, Fjorde, Lagunen und Marinas eine willkommene Herausforderung und bieten mit über 100 gut erschlossenen Stränden die besten Möglichkeiten, um festzumachen und loszuträumen. In jedem Fall gilt hierfür immer der formelle Reisehinweis, den eigenen Abschnitt des Einreiseformulars, welches im Flugzeug verteilt wird, unbedingt aufzuheben. Dieser wird nicht nur bei der Ausreise, sondern auch des öfteren beim Anlegen in den Häfen gebraucht. Bei Unsicherheiten bezüglich der Bestimmungen in den jeweiligen Städten kann ohne weitere Probleme ein einheimischen Skipper oder sogar eine ganze Crew auf YACHTICO.com dazugebucht werden. Sicherlich ist dies keine schlechte Idee, können die Landsleute doch mit allerhand wertvollen Hinweisen aufwarten, beispielsweise bezüglich der Brasilianischen Küche. Ein Fest für die Geschmackssinne ist unter anderem das bekannteste Gericht der Metropolregion Rio de Janeiro - Moqueca Capixaba. Das Fischgericht im Tontopf mit Reis als Beilage wird abgerundet durch die Nachspeise Cuzcuz, einem süßen Pudding, sowie einem frisch zubereiteten Caipirinha.
Tanzen, entspannen und staunen in São Paulo und Rio City!
São Paulo ist mit über 11 Millionen Einwohnern die größte Stadt Brasiliens. Durch zahlreiche Einwanderer aus aller Welt mit wesentlichen Einflüssen aus Portugal, Italien, Japan und Deutschland ist sie zudem äußerst multikulturell geprägt, was sie zu einem faszinierenden Ausflugsort macht. Nicht ohne Grund wird São Paulo deshalb auch gerne mit New York verglichen. Große und luxuriöse Hotels laden auch für einen mehrtägigen Trip zum verweilen ein, um viele der Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Das alte Gebäude und bekannte Theatro Municipal ist eines der wenigen Überbleibsel von Anfang des 20. Jahrhunderts, welches hauptsächlich von der italienischen Oper inspiriert wurde. Die bedeutendste Kunstsammlung Südamerikas beherbergt das Kunstmuseum Museu de Arte de São Paulo. Skulpturen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, Altäre, Gemälde, Möbel, Kelche und Kreuze können in den aufregenden Ausstellungen bewundert werden. Der beste Aussichtspunkt mit einem fantastischen Panoramarestaurant befindet sich auf dem zweithöchsten Gebäude, dem 168 Meter hohen Edificio Italia. Von hier aus bietet sich beispielsweise auch eine tolle Sicht auf das Fußballstadion des FC São Paulo oder dem Autódromo José Carlos Pace, wo jedes Jahr im Herbst der „Große Preis von Brasilien“ im Formel-1-Rennsport ausgetragen wird. Zwar nur halb so viele Menschen, jedoch ebenso vielseitige Sehenswürdigkeiten beherbergt die zweite große Metropole der Ostküste, Rio de Janeiro. Der Name der Stadt, welche bis 1960 Brasiliens Hauptstadt war, ist portugiesisch und bedeutet „Fluss des Januars“. Am besten lässt sich die Umgebungen bei einer Fahrradtour entlang der Strände erkunden. Hier tobt das Leben Tag und Nacht und bei einem Besuch in einer der vielen Strandbars ist es einfach spannend, sich das Treiben bei einem Drink aus einer eisgekühlten Kokosnuss aus der Nähe anzusehen. Das moderne und imposante Zentrum von Rio City ist bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Warum Rio de Janeiro auch als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet wird, macht sich durch die Ambivalenz deutlich: Hochhäuser mit verspiegelten Glasfassaden stehen neben restaurierten Kolonialbauten, dazwischen ist immer wieder Platz für eine hübsche Parkanlage und vereinzelt ruht ein Kloster wie der Fels in der Großstadtbrandung. Besucher sind bei den emotionalen und stimmungsvollen Gottesdiensten immer gerne gesehen, manchmal kann es sogar passieren, dass der Priester zufällig ein Deutscher ist und einige lustige Geschichten zum Besten geben kann. Die Lebenslust färbt hier auf alle Menschen ab. Mit einer uralten Straßenbahn geht es auf einem halsbrecherischen Kurs in die höher gelegenen Viertel, wo es ruhiger ist und sich eine tolle Sicht auf die Bucht bietet, in welcher Rio liegt. Natürlich darf auch ein Besuch beim bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der 38 Meter hohen Christusfigur, dem Zuckerhut nicht fehlen. Wer sich für einen Urlaub um den Aschermittwoch herum entschieden hat, kommt außerdem in den Genuss des Karnevals. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehört zu den größten Festen der Welt.
Bequemer Yachtcharter vor Ort mit YACHTICO
Die Tage an Brasiliens Ostküste wirken überaus entspannend und sind mit der passenden Yacht sogar überhaupt nicht teuer. Auf der umfangreichen Plattform YACHTICO.com finden sich zahlreiche buchbare Boote aller Art für den kommenden Urlaub an der Copacabana. Katamarane und Segelboote, sowie Yachten aller Baujahre und bekannter Hersteller können übersichtlich nach Kabinen- und Kojenanzahl, Bootsmodellen, Preisen und Sonderausstattungen ausgewählt und gebucht werden - und das in nur drei Klicks. Je nach genauen, individuellen Wünschen und Anforderungen für Preise zwischen circa 1500 und 5000 Euro pro Woche. Auf YACHTICO.com finden Skipper und Freizeitkapitäne auch praktische nützliche Revierinformationen für den perfekten Törn rundum die brasilianische Traumküste und einen unvergesslichen Yachtcharter.
Die Stadt Itajaí an der Costa Verde ist nicht nur eine bedeutende Hafenstadt. Sie ist außerdem ein Anlaufpunkt des Volvo Ocean Race und somit Austragungsort eines Segel-Großereignisses welches viele begeisterte Segler und Zuschauer anzieht. Die Gegend bietet außerdem zahlreiche paradiesische Strände, wie den Brava Beach und den Naturpark Atalaia. Der Markt in Itajaí ist ebenfalls ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen bei dem jeder Besucher kulinarisch auf seine Kosten kommt.