Yachtcharter Sardinien - Yacht mieten Sardinien
Yachtcharter Sardinien - Top 10 Charteryachten in Sardinien:
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2024 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2024 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 4.107 pro Wocheab $ 5,013 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 470 - Bj: 2021 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 13 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 470 - Bj: 2021 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 13 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 470[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 4.532 pro Wocheab $ 5,531 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 43% OFF
            
    Segelboot - Dufour 460 - Bj: 2019 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 43% OFF
            
    Segelboot - Dufour 460 - Bj: 2019 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 460[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
 ab € 3.245 pro Wocheab $ 3,973 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 22% OFF
            
    Segelboot - Dufour 382 Grand Large - Bj: 2018 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Sardinien › Golfo Aranci (Provinz Sassari)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 22% OFF
            
    Segelboot - Dufour 382 Grand Large - Bj: 2018 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Sardinien › Golfo Aranci (Provinz Sassari)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 382 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
 ab € 2.255 pro Wocheab $ 2,751 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 21% OFF
            
    Katamaran - Bali 4.3 - Bj: 2019 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Cannigione (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 21% OFF
            
    Katamaran - Bali 4.3 - Bj: 2019 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Cannigione (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bali 4.3[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor)
 ab € 7.320 pro Wocheab $ 9,002 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 43% OFF
            
    Segelboot - Dufour 470 - Bj: 2021 - Kabinen: 6 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 11 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 43% OFF
            
    Segelboot - Dufour 470 - Bj: 2021 - Kabinen: 6 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 11 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 470[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Grill
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
 ab € 3.949 pro Wocheab $ 4,819 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 42% OFF
            
    Segelboot - Dufour 460 - Bj: 2019 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 42% OFF
            
    Segelboot - Dufour 460 - Bj: 2019 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 460[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Grill
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
 ab € 3.498 pro Wocheab $ 4,283 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2023 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2023 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 3.999 pro Wocheab $ 4,880 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2022 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 40 - Bj: 2022 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 4.027 pro Wocheab $ 4,915 pro WocheZum Angebot
- 
   Segelboot - Oceanis 35 - Bj: 2020 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Sardinien › Olbia (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person Segelboot - Oceanis 35 - Bj: 2020 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Sardinien › Olbia (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 35[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Schlauchboot
- Liegegebühren für die erste und letzte Nacht
- Yachtversicherung
- Permit
- Komfort Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Außenbordmotor für Beiboot)
 ab € 2.899 pro Wocheab $ 3,548 pro WocheZum Angebot
- 
   Segelboot - Oceanis 46.1 - Bj: 2020 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Olbia (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person Segelboot - Oceanis 46.1 - Bj: 2020 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Sardinien › Olbia (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 46.1[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Schlauchboot
- Liegegebühren für die erste und letzte Nacht
- Yachtversicherung
- Permit
- Komfort Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Außenbordmotor für Beiboot)
 ab € 4.269 pro Wocheab $ 5,225 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 360 Grand Large - Bj: 2021 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 360 Grand Large - Bj: 2021 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 360 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 2.767 pro Wocheab $ 3,377 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 390 Grand Large - Bj: 2021 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 23% OFF
            
    Segelboot - Dufour 390 Grand Large - Bj: 2021 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Sardinien › Portisco (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 390 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Permit
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 3.427 pro Wocheab $ 4,182 pro WocheZum Angebot
- 
   bis zu 22% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 46.1 - Bj: 2025 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Cannigione (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 12 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person bis zu 22% OFF
            
    Segelboot - Oceanis 46.1 - Bj: 2025 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Cannigione (Provinz Olbia Tempio)Bareboat (ohne Skipper)Max 12 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 46.1[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Küchengas)
 ab € 4.576 pro Wocheab $ 5,588 pro WocheZum Angebot
- 
   Segelboot - Bavaria 51 Cruiser - Bj: 2017 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Golfo Aranci (Provinz Sassari)Bareboat (ohne Skipper)Max 12 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person Segelboot - Bavaria 51 Cruiser - Bj: 2017 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 11+Yachtcharter Sardinien › Golfo Aranci (Provinz Sassari)Bareboat (ohne Skipper)Max 12 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 51 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Schlauchboot
- One Way Aufschlag
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
 ab € 5.702 pro Wocheab $ 7,018 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter Sardinien - Boot mieten in Sardinien
Smaragd-, Königs-, grüne, Paradies- und Südküste: Qual der Wahl auf der „Sandaleninsel“
Die gut 24 000 m² große Mittelmeerinsel Sardinien mit ihren aktuell etwa 1,6 Millionen Einwohnern ist heute eine der autonomen Region Italiens, erstmals besiedelt wurde das von den Griechen später wegen ihrer an einen Fußabdruck erinnernden Form „Sandalyon“ benannte Eiland jedoch bereits ab dem Neolithikum. Zu ihren größten und ältesten Städten gehören die Regionalhauptstadt Caligari im Süden sowie Sassari, Quartu Sant’Elena, Olbia, Alghero, Nuoro, Oristano, Carbonia, Selargius und Iglesias, die zum Teil wiederum die Hauptstädte der einzelnen Inselprovinzen Cagliari, Carbonia-Iglesias, Medio Campidano, Nuoro, Ogliastra, Olbia-Tempio, Oristano und Sassari darstellen. Durch seine fast 1900 Kilometer lange Küste ist Sardinien natürlich auch schon seit geraumer Zeit ein bevorzugtes Ziel von Seglern, Skippern, Surfern und anderen Wassersportlern. Die jeweiligen Küstenabschnitte werden in die Costa Smeralda im Nordosten, die Costa Rei im Osten, die Costa Verde im Südwesten, die Costa Paradiso im Norden und die Costa del Sud im Süden unterteilt. Mit am meisten touristisch genutzt wird die „Smaragdküste“ zwischen Palau und Olbia, ebenfalls viele Besucher, aber auch kleine versteckte Buchten weist die „Paradiesküste“ zwischen Isola Rossa und Porotbello die Gallura auf. Etwas ruhiger hingegen ist die „grüne Küste“ am Golfo di Gonnesa, etwas belebter wiederum die „Königsküste“ zwischen der Punta di Santa Giusta und dem Capo Ferrato. Die „Südküste“ schließlich wird vom Capo Teulada und dem Ort Pula eingerahmt, weitere wichtige Küsten- bzw. Strandabschnitte mit tollen Bademöglichkeiten und auch Liegeplätzen für Sportboote sind Arabatax bei Tortoli, San Teodoro, Budino, Capo Comino bei Sinsicola, Berchidda, Cala Libretto und die teils nur vom Wasser erreichbaren Buchten Porto Quao, Cala Biriola, Costa die Cala Sisine, Costa die Cala Luna, Costa Goloritze, Costa di Cala Mariolu und Cala Gonone am Golfo di Orosei. Falls Sie nicht wissen, welchen Kurs Sie einschlagensollen – YACHTICO.com hat Ihnen einen Törnvorschlag für Sardinien erstellt.
Angeln, Segeln, Surfen und Tauchen auf Sardinien: Revierinfos und Tipps für Spots
		 Aufgrund ihrer vielen malerischen Grotten und Felsküsten steht die Insel unter Tauchern hoch im Kurs, beliebt bei diesen ist etwa das Capo Caccia im Nordwesten mit zahlreichen Tunnels und Tropfsteinhöhlen, bei Olbia kann sogar ein abgestürztes Flugzeug beim Tauchgang besichtigt werden. Weitere bekannte Tauchspots befinden sich am Capo d’Orso an der Nordostküste, an den Badebuchten von Capo Testa im Norden, an der Grotta del Bue Marino im Golfo di Orosei und an der Grotta di Nettuno bei Alghero. Das Naturschutzgebiet auf der Insel Capo Caccia im Norden ist ebenfalls beliebt, an der Sinis-Halbinsel im Westen, an der Capo Teulada und Isola Rossa, am Nationalpark La-Maddalena-Archipel, um die kleinen Inseln Asinara und Mal di Ventre sowie an der Halbinsel Punta Coda Cavallo mit den beiden Inseln Tavolara und Molara ist Tauchen aus Naturschutzgründen mitunter nur eingeschränkt erlaubt. Als bester sardinischer Surfground gilt die Nordküste bei Santa Teresa zwischen Palau und dem Capo Testa an der windreichen Meerenge zwischen Sardinien und Korsika. In Porto Puddu bei Palau treffen sich Surfbegeisterte und Starkwindfahrer aus ganz Europa, an der Ostküste sind San Teodoro, Torre di Bari und Marina di Gairo beliebte Surfpoints, im Süden treffen sich Freunde der Bretter und Winde an der Costa del Sud und am Capo Carbonara bei Villasimius. Angesichts des überall auf der Insel mittlerweile sehr enst genommenen Naturschutzes ist Angeln an manchen Stellen gar nicht, an anderen nur mit Einschränkungen erlaubt, strikt verboten ist es etwa im Gebiet der Insel Maluentu und auch nördlich von San Giovanni di Sinis. Seeigel dürfen nur von November bis Mai und nur von Hand gesammelt, Barsche dürfen pro Tag nur einmalig gefangen werden, der Verkauf auch anderer Fischarten ist für Sportangler generell untersagt. Auch für das Speerfischen gibt es einige Vorschriften und Verbote, reichlich an nahezu allen Küsten vorhanden und auch problemlos zu fangen sind jedoch Garnelen, Krebse, Tintenfische, Gold- und Zahnbrassen sowie Muränen und Petermännchen, einen guten Ruf als ergiebige Fanggründe haben Minicapo, Capo Mannu und Sa Marigosa. An den Stauseen im Landesinneren wie dem Lago del Coghinas, Lago di Gusana und dem Lago Omodeo sowie in den Flüssen Coghinas, Flumendosa, Tirso und Temo beißen auch Karpfen, Schwarzbarsche, Katzenwelse, Forellen und Aale, dort herrschen auch beste Bedingungen für Kanu- und Kajaksportler. Knapp 40 Marinas und Yachthäfen verteilen sich über Sardinien, die Schwerpunkte hierbei liegen im Nordosten am Golfo Aranci bei Olbia und Palau sowie rund um Caligari im Süden. Weitere Marinas und Liegeplätze finden Segler in bzw. bei Alghero, Fertilia, Porto Conte, Stintino, Porto Torres, Castelsardo, S.Teresa di Gallura, La Maddalena, Cannigione, Poltu Quatu, Porto Cervo, Portisco, Porto Rotondo, Punta Marana, Baia Caddinas, Puntaldia, Porto Ottiolu, La Caletta, Porto Corallo, Capitana, Su Siccu, Perd'e Sali, Cala Verde, Sant'Antioco, Carloforte, Portoscuso, Buggerro, Oristano und Bosa.
Aufgrund ihrer vielen malerischen Grotten und Felsküsten steht die Insel unter Tauchern hoch im Kurs, beliebt bei diesen ist etwa das Capo Caccia im Nordwesten mit zahlreichen Tunnels und Tropfsteinhöhlen, bei Olbia kann sogar ein abgestürztes Flugzeug beim Tauchgang besichtigt werden. Weitere bekannte Tauchspots befinden sich am Capo d’Orso an der Nordostküste, an den Badebuchten von Capo Testa im Norden, an der Grotta del Bue Marino im Golfo di Orosei und an der Grotta di Nettuno bei Alghero. Das Naturschutzgebiet auf der Insel Capo Caccia im Norden ist ebenfalls beliebt, an der Sinis-Halbinsel im Westen, an der Capo Teulada und Isola Rossa, am Nationalpark La-Maddalena-Archipel, um die kleinen Inseln Asinara und Mal di Ventre sowie an der Halbinsel Punta Coda Cavallo mit den beiden Inseln Tavolara und Molara ist Tauchen aus Naturschutzgründen mitunter nur eingeschränkt erlaubt. Als bester sardinischer Surfground gilt die Nordküste bei Santa Teresa zwischen Palau und dem Capo Testa an der windreichen Meerenge zwischen Sardinien und Korsika. In Porto Puddu bei Palau treffen sich Surfbegeisterte und Starkwindfahrer aus ganz Europa, an der Ostküste sind San Teodoro, Torre di Bari und Marina di Gairo beliebte Surfpoints, im Süden treffen sich Freunde der Bretter und Winde an der Costa del Sud und am Capo Carbonara bei Villasimius. Angesichts des überall auf der Insel mittlerweile sehr enst genommenen Naturschutzes ist Angeln an manchen Stellen gar nicht, an anderen nur mit Einschränkungen erlaubt, strikt verboten ist es etwa im Gebiet der Insel Maluentu und auch nördlich von San Giovanni di Sinis. Seeigel dürfen nur von November bis Mai und nur von Hand gesammelt, Barsche dürfen pro Tag nur einmalig gefangen werden, der Verkauf auch anderer Fischarten ist für Sportangler generell untersagt. Auch für das Speerfischen gibt es einige Vorschriften und Verbote, reichlich an nahezu allen Küsten vorhanden und auch problemlos zu fangen sind jedoch Garnelen, Krebse, Tintenfische, Gold- und Zahnbrassen sowie Muränen und Petermännchen, einen guten Ruf als ergiebige Fanggründe haben Minicapo, Capo Mannu und Sa Marigosa. An den Stauseen im Landesinneren wie dem Lago del Coghinas, Lago di Gusana und dem Lago Omodeo sowie in den Flüssen Coghinas, Flumendosa, Tirso und Temo beißen auch Karpfen, Schwarzbarsche, Katzenwelse, Forellen und Aale, dort herrschen auch beste Bedingungen für Kanu- und Kajaksportler. Knapp 40 Marinas und Yachthäfen verteilen sich über Sardinien, die Schwerpunkte hierbei liegen im Nordosten am Golfo Aranci bei Olbia und Palau sowie rund um Caligari im Süden. Weitere Marinas und Liegeplätze finden Segler in bzw. bei Alghero, Fertilia, Porto Conte, Stintino, Porto Torres, Castelsardo, S.Teresa di Gallura, La Maddalena, Cannigione, Poltu Quatu, Porto Cervo, Portisco, Porto Rotondo, Punta Marana, Baia Caddinas, Puntaldia, Porto Ottiolu, La Caletta, Porto Corallo, Capitana, Su Siccu, Perd'e Sali, Cala Verde, Sant'Antioco, Carloforte, Portoscuso, Buggerro, Oristano und Bosa.
Klettern, reiten, wandern, genießen und durch die Lüfte gleiten: Aktiv und kulinarisch unterwegs
Gleichermaßen von vielen Felsen gekennzeichnet empfehlen sich sowohl das Hinterland als auch viele Küsten als ausgesprochen reiz- und anspruchsvolle Klettergebiete, so zum Beispiel die Tacchi von Jerzu in den Bergen der Ogliastra und die Gegenden um Cala Gonone, Cala Luna, La Poltrona, Cala Fuili, Grottone Biddiriscottai, Cala Fighera, Villagreca, Baunei, Dorgali, Masua, Domusnovas, auf der Isola di San Pietro, am Monte Maccione, am Berg Supramonte und am Capo Caccia bei Alghero. Das Glück auf dem Rücken der Pferde und auf Sardinien findet man etwa am Scivu-Strand an der Costa Verde und im Reiterhof Mandra Edera bei Abbasanta, ein schöner Ausflug führt zur alljährlich Anfang Juni stattfindenden Pferdemesse in Santu Lussurgiu. Per pedes und als Wanderer auf Schusters Rappen lohnt das Gennargentu-Gebirge samt seines höchsten Punkts Punta La Marmora (1834 Meter) den Aufstieg, interessante Wanderziele sind auch der Elefantenfels südöstlich von Castelsardo in der Provinz Sassari, der schon vor fast 4000 Jahren als Kultstätte genutzt wurde, das für viel Rotwild bekannte Naturschutzgebiet „Parco dei Sette Fratelli“ (Park der sieben Brüder) in der Subregion Sarrabus-Gerrei im Südsoten, die Hochebene Barabagia im Osten mit ihren Steineichen und Edelkastanien, die zentrale Region Sarcidano mit dem tiefblauen Lago del Flumendosa und die prähistorischen Türme Nuraghe Su Nuraxi im zentralen Gebiet Marmilla, welche als UNESCO-Weltkukltuerbe gelistet sind. Paraglider lassen sich gerne von der höchsten natürlichen Sprungstelle Europas am Golf von Orosei 120 Meter in die Tiefe fallen, danach oder davor stärkt man sich am besten mit typischen sardischen Spezialitäten wie dem Schafskäse Pecorino, dem dünnen Hirtenbrot Pane Carasau, Porcheddu (gegrilltes Spanferkel), Culurgionis (gefüllte Nudeltaschen), Seadas (Käsetaschen mit Honig) und natürlich den immer frischen Fischen und Meerestieren.
Mit tollen Yachten die Küsten Sardiniens im Urlaub oder als Regattateilnehmer entdecken
Die neue, jedoch jetzt schon in vielen Ländern der Welt erfolgreich tätige Plattform für den Yachtcharter von Segel-, Motor- und Hausbooten YACHTICO.com hält aktuell auf Sardinien eine Auswahl von knapp 300 Booten der Baujahre 2000 bis 2013 bereit, die verfügbaren Wochenpreise beginnen bereits bei ca. 900 Euro und enden bei sehr luxuriösen Yachten und Katamaranen für 12 000 Euro. Bekannte und populäre Segelrennen sind die Regatta unterm Lateinsegel in der Baia di Mezzo Schifo vor Palau und Porto Rafael, der Swan World Cup und der Maxi Yacht Rolex Cup in Porto Cervo