Yachtcharter Karibik - Yacht mieten Karibik
Yachtcharter Karibik - Top 10 Charteryachten in Karibik:
-
bis zu 21% OFF
Katamaran - Lagoon 40 - Bj: 2020 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › Bahamas (Marsh Harbour)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Lagoon 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Grill
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Kreuzfahrtsteuer
- Chartersteuer
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Schnorchelausrüstung, Kautionsversicherung)
- Damage waiver (ab 2. Woche)
ab € 4.451 pro Wocheab $ 5,469 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dufour 460 Grand Large - Bj: 2018 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › Karibik (Frankreich) (Le Marin)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 460 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Kreuzfahrtsteuer
- Starter Paket
- Buchungspauschale
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Kautionsversicherung)
ab € 3.414 pro Wocheab $ 4,202 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 40 - Bj: 2020 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Nanny Cay Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Grill
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Schnorchelausrüstung, Kautionsversicherung, Permit)
- Damage waiver (ab 2. Woche)
ab € 4.740 pro Wocheab $ 5,823 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Sun Odyssey 349 - Bj: 2024 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Nanny Cay Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Sun Odyssey 349[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
- Kautionsversicherung
- Permit
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- lokale SIM-Karte
- Segelgenehmigung
ab € 4.241 pro Wocheab $ 5,207 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Sun Odyssey 349 - Bj: 2020 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Nanny Cay Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Sun Odyssey 349[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
- Kautionsversicherung
- Permit
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- lokale SIM-Karte
- Segelgenehmigung
ab € 3.776 pro Wocheab $ 4,637 pro WocheZum Angebot -
bis zu 21% OFF
Katamaran - Lagoon 421 - Bj: 2015 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 9Yachtcharter Karibik › Kuba (Cienfuegos)Bareboat (ohne Skipper)Max 9 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Lagoon 421[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Endreinigung
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Yachtversicherung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
- Kurtaxe
- Kreuzfahrtsteuer
ab € 3.475 pro Wocheab $ 4,263 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Sun Odyssey 419 - Bj: 2019 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Road Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Sun Odyssey 419[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Handtücher
- Grill
- Cockpitkissen
- Außenbordmotor für Beiboot
- Beiboot
- Bettwäsche
- Endreinigung
- Permit
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- Treibstoff (für Außenbordmotor)
- Yachtversicherung
ab € 3.777 pro Wocheab $ 4,642 pro WocheZum Angebot -
bis zu 36% OFF
Katamaran - Lavezzi 40 - Bj: 2005 - Kabinen: 6 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › Kuba (Cienfuegos)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Lavezzi 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Yachtversicherung
- Küchengas
- Endreinigung
- Kreuzfahrtsteuer
ab € 2.446 pro Wocheab $ 2,996 pro WocheZum Angebot -
bis zu 21% OFF
Katamaran - Lagoon 440 - Bj: 2007 - Kabinen: 6 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Karibik › Kuba (Cienfuegos)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Lagoon 440[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Endreinigung
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
- Kurtaxe
- Kreuzfahrtsteuer
ab € 3.475 pro Wocheab $ 4,255 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Oceanis 45 - Bj: 2017 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › Grenada (Saint Georges)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 45[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Kreuzfahrtsteuer
- Starter Paket
- Buchungspauschale
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Kautionsversicherung)
ab € 3.782 pro Wocheab $ 4,655 pro WocheZum Angebot -
bis zu 21% OFF
Katamaran - Athena 38 - Bj: 2003 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Karibik › Kuba (Cienfuegos)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Athena 38[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Endreinigung
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
- Kurtaxe
- Kreuzfahrtsteuer
ab € 2.595 pro Wocheab $ 3,177 pro WocheZum Angebot -
bis zu 21% OFF
Katamaran - Lagoon 421 - Bj: 2010 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 9Yachtcharter Karibik › Kuba (Cienfuegos)Bareboat (ohne Skipper)Max 9 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Lagoon 421[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Endreinigung
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Yachtversicherung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
- Kurtaxe
- Kreuzfahrtsteuer
ab € 3.255 pro Wocheab $ 3,999 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Bali 4.3 - Bj: 2019 - Kabinen: 6 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Karibik › Karibik (Frankreich) (Le Marin)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bali 4.3[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Kreuzfahrtsteuer
- Starter Paket
- Buchungspauschale
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Kautionsversicherung)
ab € 4.432 pro Wocheab $ 5,446 pro WocheZum Angebot -
bis zu 23% OFF
Segelboot - Bavaria 34 - Bj: 2017 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Nanny Cay Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 34[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
- Kautionsversicherung
- Permit
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- lokale SIM-Karte
- Segelgenehmigung
ab € 3.300 pro Wocheab $ 4,052 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 37 - Bj: 2017 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Karibik › UK Karibik (Nanny Cay Town)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 37[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
- Kautionsversicherung
- Permit
- Jungferninseln Search and Rescue (VISAR)
- Kreuzfahrtsteuer
- lokale SIM-Karte
- Segelgenehmigung
ab € 3.956 pro Wocheab $ 4,858 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter Karibik - Yachturlaub in der Karibik
Ausgerechnet diese von Sonne, Strand und Meer verwöhnte Region der Erde (auch) als mit einem Fluch belastet zu beschreiben, mag manchen auf dem ersten. Blick eher verwundern. Bei genauerer geografischer und geologischer Betrachtung wird aber doch durchaus deutlich, dass es sich bei dem „Fluch der Karibik“ keineswegs nur um eine sehr erfolgreiche US-amerikanische Piratenfilmreihe handelt. Vielmehr machen leider tatsächlich immer wieder Schicksalsschläge in Form von tropischen Stürmen, heftigen Vulkanausbrüchen und schweren Erdbeben das Leben auf den sonst so landschaftlich traumhaften karibischen Inseln und Ländern im gleichnamigen, ca. 2,75 Millionen km² großen Meer zwischen Mittel-, Nord- und Südamerika mitunter nicht ganz einfach und vorhersehbar. Zwar waren und sind jeweils nur wenige der insgesamt knapp drei Dutzend Staaten, Inseln und Inselgruppen der Karibik von derart unberechenbaren Naturgewalten betroffen. Die Berichte und Bilder von historischen wie neueren Katastrophen wie zum Beispiel vom Großen Hurrikan von 1780 mit über 22 000, dem verheerenden Ausbruch des Vulkans Soufrière Hills auf Montserrat 1995 oder dem schweren Erdbeben in Haiti auf der Insel Hispaniola im Jahr 2010 mit über 300 000 Toten haben sich aber natürlich im globalen Bewusstsein eingeprägt. Doch als ob man für diese Prüfungen ästhetisch entschädigt werden soll, macht einen die Karibik mit ihrer manchmal schon unwirklichen natürlichen Bilderbuchschönheit solche Vorkommnisse fast komplett vergessend. Wer an den Palmenstränden, Korallenriffen, winzigen Buchten, Sandbänken und Hafenstädtchen vor Ort ankert, angelt, badet, schwimmt, surft oder taucht, der kann schnell in die Versuchung geraten, diese Plätze auf den Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, den Antillen, Aruba, den Bahamas, Barbados, Bonaire, Curaçao, Dominica, Grenada, Guadeloupe, Jamaika, den Kaimaninseln, Kuba, Martinique, Montserrat, Navassa, Puerto Rico, Saba, Saint-Barthélemy, St. Martin, Sint Eustatius, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und den Grenadinen, Trinidad und Tobago sowie an den karibischen Küsten und auf den Inseln vor Venezuela, Honduras, Kolumbien und Nicaragua für das wahre Paradies auf Erden zu halten.
Yachtcharter Karibik - Schnaps und Zucker, Sprachen und Zeugen, Segeln und Ziele
Entgegen ihrer gerade erwähnten landschaftlichen Ähnlichkeit präsentieren sich die karibischen Staaten und Länder gemäß ihrer spezifischen kolonialen oder eigenständigen Vergangenheit gesellschaftlich, kulturell und politisch dabei recht überraschend vielseitig und unterschiedlich. Hier haben europäische Eroberer und Einwanderer aus Spanien, Portugal, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden sowie aus China, Indien, Afrika und den USA unverkennbar ihre jeweiligen Sprachen und Spuren, typischen Bräuche und architektonischen Erbschaften hinterlassen oder besitzen noch immer Überseegebiete. Von sog. „Steueroasen“ mit überproportional vielen Finanzunternehmen wie etwa auf den Bahamas, den Jungferninseln, den Niederländischen Antillen, Antigua und Barbuda, Trinidad und Tobago sowie den Turks- und Caicosinseln ist bis Kuba als letzter offiziell sozialistischer Staat der westlichen Hemisphäre gewissermaßen die ganze Bandbreite an bislang bekannten Wirtschaftssystemen in der Region vertreten. Ob jedoch demokratisch oder diktatorisch regiert, ökonomisch mehr oder weniger erfolgreich, fast alle Länder der Karibik, die in früheren Epochen manchmal recht, manchmal schlecht von Landwirtschaft und Fischfang sowie besonders von Rum- und Zuckerexport lebten, orientieren sich heute hauptsächlich an den Wirtschaftszweigen Tourismus und Fremdenverkehr, speziell Wassersportler aller Couleur und Badegäste aus aller Welt werden gerne mit offenen Armen willkommen geheißen. Die aufgrund des Irrtums von Christoph Kolumbus auch Westindischen genannten Karibischen Inseln, die einen Halbbogen zum Atlantik hin bilden und in die Bahamas im Norden sowie die Große Antillen (Kuba, Jamaika, Hispaniola und Puerto Rico) im Zentrum und die Kleinen Antillen (Inseln unter bzw. über dem Winde) im Südosten unterschieden werden, bieten sich aufgrund ihrer natürlichen Lage fast wie an einer Perlenkette aufgereiht natürlich perfekt für mehrtägige, mehrwöchige oder noch längere Segeltörns an, während denen man ganz entspannt von Eiland zu Eiland hüpfen kann. Mit am besten möglich ist dies etwa in den Territorien der Amerikanischen, Britischen und Spanischen Jungferninseln, die teilweise nur wenige Seemeilen in Sichtweite voneinander entfernt liegen. Auch die nahe zueinander gewürfelten „Inseln über dem Winde“ ganz im Osten der Karibik, die mehrheitlich den supranationalen Staatenbund der „Organisation Ostkaribischer Staaten“ (Anguilla, Antigua und Barbuda, Britische Jungferninseln, Dominica, Montserrat, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen) mit gemeinsamer Währung (EC$, East Caribbean Dollar) bilden, sind weltweit bekannte Segelreviere, das Gleiche gilt selbstverständlich auch für die insgesamt gut 700 Bahamainseln westlich vor Kuba und der Küste Floridas, von denen jedoch lediglich etwa 30 dauerhaft bewohnt sind.
Dicke Fische und schnelle Boote überglücklich unter, im und auf dem Wasser
In diesen lässt es sich natürlich auch aufs Trefflichste angeln, tauchen, schwimmen und surfen, das Wasser ist in der Karibik quasi gleichzeitig das nährende, interessante, sportliche und vor der mitunter großen Hitze schützende und angenehm kühlende Element. Als vielversprechende Angelreviere gelten zum Beispiel die Küstengebiete und Korallenriffe der Insel Tobago, da dort der warme Golf- und der kalte Atlantikstrom für großen Fischreichtum in Form von Tarpon, Bonefish, Barrakuda, Marlin, Makrelen, Thun- und Fächerfisch sorgen. Der venezolanische Archipel Los Roques nördlich von Caracas mit seinen gut 40 Inseln und etwa 200 Sandbänken beherbergt neben diesen auch Enten- und Trompetenfische sowie Langusten und Seeigel, im Grunde genommen ist aber die gesamte Karibik wegen ihres Reichtums an Großfischen wie Haien, Marlinen, Segel-, Schwert- und Thunfischen ein einzigartiges Revier für das sog. „Big Game Fishing“. Besonders beliebt ist das „Chunking“ oder „Chumming“, bei dem anhand von Köderfischen wie Makrelen größere Fischarten angelockt werden. Geführte Hochseeangeltouren mit Motorbooten werden somit fast von jeder Insel aus angeboten, besonders bekannt hierfür sind jedoch die Bahamas, Kuba, Puerto Rico und die Dominikanische Republik. Taucher haben mit der Karibik eine genauso großen Wasserspielplatz unter ihren Flossen, als das Tauchmekka schlechthin gilt jedoch schon seit den 1970er Jahren die zu den Kleinen Antillen und als sog. „Besondere Gemeinde“ den Niederlanden zugehörige knapp 290 km² große Insel Bonaire vor Venezuela. Der dortige „Bonaire Marine Park“ ist seit 1997 ein Naturschutzgebiet, dessen intakten Riffe und klares Wasser alljährlich an die 50 000 Tauchtouristen an bekannte Tauchspots wie die 1000 Steps, Angel City und das Wrack der Hilma Hooker zieht.
Mit der Yacht die ganze Karibik erkunden - Yachturlaub Karibik
Sage und schreibe insgesamt über 1700 Yachten und Boote in der Karibik können auf der Yachtcharter Platform YACHTICO.com begutachtet und mit nur drei Klicks bequem gebucht werden. Am stärksten vertreten sind die über 1000 Katamarane und mehr als 500 Segelboote. Der Großteil der Yachten aller namhaften Marken und Hersteller wurde in den Jahren 2005 bis 2013 erbaut, kleinere Charter Yachten sind bereits für Wochenpauschalen ab ca. 1200 Euro erhältlich, sehr große und luxuriös ausgestattete Yachten mit Skipper kosten für die gleiche Zeit bis zu etwa 8200 Euro. Sehr viele Mittelklassemodelle können jedoch auch für Preise zwischen 2000 und 4000 Euro gemietet werden.
Als ebenfalls empfehlenswert für Ausflüge unter Wasser werden auch immer wieder die Inseln Grenada, Sint Maarten, Saba, St. Eustatius, Aruba, Curaçao, die kubanische Isla de la Juventud und Cayo Largo sowie die Samaná-Halbinsel an der Nordküste der Dominikanischen Republik genannt.
Die etwa 600 „Inseln unter dem Winde“, die mit Ausnahme der niederländischen „ABC-Inseln“ (Aruba, Bonaire, Curaçao) zum Staatsgebiet Venezuelas gehören, eignen sich ebenso hervorragend für lange Touren durch die traumhaft türkis schimmernden Gewässer.