Yachtcharter Ägäisches Meer Der Saronische Golf und der Argolische Golf sind einfache Segelreviere und besonders für -Einsteiger und weniger erfahrene Crews geeignet.
Empfehlenswert ist ein Törn entlang der peloponnesischen Küste. Rund um die Halbinsel verlaufen viele abwechslungsreiche Segelrouten durch Reviere wie z.B. den Argolischen Golf. Das Landsschaftsbild ist voller Kontraste und bietet eine beeindruckende Segelkulisse. Es gibt rauhe Gebirge, fruchbare Täler, Steilküsten und lange weiße Strände. An der felsigen Küstenlinie des Peloponnes finden sich zahlreiche Buchten und Ankermöglichkeiten.
Das Seegebiet vor der saronischen und argolischen Küste ist vom griechischen Festland und den hohen Bergen des Peloponnes gut vor starken Winden geschützt. Die Winde wehen überwiegend von Nord nach Ost mit einer Stärke von 3 bis 4 Beaufort. Im Frühjahr und im Herbst ist der Wind schwächer und kommt aus südlicher Richtung. Im Juli tritt der Nordwind Meltemi in Erscheinung und erreicht im September seine volle Stärke. Im Saronischen Golf weht er jedoch in schwächerer Form und bei weitem nicht so heftig wie vergleichsweise auf den Kykladen oder dem Dodekanes. An der peloponnesischen Ostküste ist der Meltemi eher schwach und kommt aus nordöstlicher oder südöstlicher Richtung.
Der Saronische Golf ist ein einfaches Segelrevier und leicht zu befahren. Insgesamt sind die Segelbedingungen sehr günstig und vorhersagbar. Es gibt keine nennenswerten Strömungen und die Gezeiten haben nur einen geringen Einfluss. Eine der wenigen navigatorischen Herausforderungen dürfte die enge Durchfahrt zwischen der Insel Poros und dem Festland von Galatas sein. Zwischen Peloponnes und Athen sind die Gewässer recht geschützt, man kann ruhig und entspannt segeln. Die Saronen liegen fast alle auf Sichtweite. Die Distanzen zwischen den einzelnen Inseln sind gering, daher sind die Etappen kurz und bequem zu segeln. Der Saronische - und auch der Argolische Golf sind besonders für Einsteiger und weniger erfahrene Segelcrews geeignet.
Im Saronischen Golf herrscht ein ein angenehmes mediterranes Klima. Charakteristisch ist der lange, warme und überwiegend trockene Sommer. Die Segelsaison beginnt im April und dauert bis in den Oktober hinein. Das Wetter ist spätestens ab Mai sehr beständig. Ab Mai ist das Wetter sehr beständig. In den Sommermonaten liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 24 und 31 °C. Die Wassertemperaturen bewegen sich von 24°C im August bis 13°C im Januar.