Als Vertreter der Presse richten Sie bitte Ihre Anfragen an presse [at] yachtico.com. Sie finden hier finden einen relevanten Auszug der Medienberichterstattung zu YACHTICO.com.
"Die grosse Auswahl und die gut strukturierte Suche helfen schnell die passende Yacht zu finden. Ausserdem gibt es Routenempfehlungen, Toerntipps und viele Zusatzinformationen auf YACHTICO.com"
Quelle: www.fallstaff-travel.com (Artikel ), 19. August 2021
"Windig, warm, sonnig. Traumkulisse!“ So beschreibt Steffen Brünn das Revier der Côte d’Azur in vier Worten. Der Gründer des Online-Anbieters Yachtico von Charter-Yachten weiß, dass die französische Südküste ihre Beliebtheit nicht nur ihren Calanques zu verdanken hat, einer Aneinanderreihung von Bilderbuchbuchten."
Quelle: www.welt.de (Artikel ), 21.04.2018
"Das Portal YACHTICO startete mit großen Plänen. Mittlerweile hat das Yachtcharter-Startup seinen Hauptsitz in die USA verlegt."
Quelle: www.gruenderszene.de (Artikel ), 19.08.2015
"Das RBB Fernsehen berichtete über die "Sharing Economy". Im Ergebnis wurde für Yachtcharter eine klare Empfehlung für YACHTICO ausgesprochen. Kunden, die weltweit chartern möchten, sollten YACHTICO nutzen, Das YACHTICO Team freut sich über den fundierten Bericht und die Empfehlung."
Quelle: www.rbb-online.de (Video ), 16.12.2014
Entfliehen Sie der kalten Jahreszeit mit einer Yacht in den Süden - Mit einer Yacht auf dem Wasser die Welt umsegeln..
"(...) so die Gründer von YACHTICO.com, einer der jungen und am schnellsten wachsenden internationalen Webseiten mit direkter Buchungsmöglichkeit, bietet mit seinen Booten und Crews alle Möglichkeiten die sie zur Umsetzung ihres Turns brauchen, sogar einen Koch können Sie sich nach belieben aussuchen. (...)"
Quelle: www.charivari.de (Artikel ), Radio Sender München
"Individualreisen sind längst nicht mehr nur bei Rucksackurlaubern gefragt. Im Tren liegt zum Beispiel der Törn auf einer gecharterten Yacht. Wie Gründerszene berichtet, konnte sich die Bootvermieter-Plattform YACHTICO gerade über eine Million Euro frisches Kapital besorgen. (...)"
Quelle: wirtschaftswunder-bb.de (Artikel ), 28.08.2013
Immer mehr Menschen betreiben ein faszinierendes und zugleich sportliches Hobby – das Fahren einer Yacht oder eines Segelbootes.
"Die Saison für die Branche könnte besser nicht sein. Lastminute werden jetzt Yachtcharter in Kroatien und Griechenland gebucht, die bis Mitte Oktober beste Segelbedingungen bieten. Danach wird es ein wenig kühler und windiger. Die Segelfans sind dann bereits in der Karibik, Australien oder Thailand unterwegs. Beliebte Reviere, die gerade jetzt auf der Buchungsplattform YACHTICO.com nachgefragt werden. (...)"
Quelle: www.berliner-zeitung.de (Artikel ), 26.08.2013
Yachtico sammelt Millionensumme ein
"Geldsegen: Yachtico (www.YACHTICO.com), eine Plattform rund um das Thema Yachtcharter, sammelt erneut Kapital ein. Insgesamt fließt “eine Summe im unteren siebenstelligen Bereich” in Das Start-up (...)"
Quelle: www.deutsche-startups.de (Artikel ), 23.08.2013
"(...) 15.000 Boote weltweit – vom Kajak in Berlin bis zum Katamaran in Thailand – vermietet das Ende 2011 in Mitte gegründete Start-up-Unternehmen Yachtico. (...)"
Quelle: www.morgenpost.de (Artikel ), 23.08.2013
"Die Plattform für Yachtcharter Yachtico.com hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Kapitalspritze für das Berliner Start-up umfasst insgesamt eine Summe im unteren siebenstelligen Bereich."
Quelle: www.ingenieur.de (Artikel ), 22.08.2013
IBB Beteiligungsgesellschaft investiert in Yachtico
"(...) Das Berliner Start-up betreibt eine Buchungsplattform über die aktuell etwa 17.000 Yachten in Deutschland, den Mittelmeerländern sowie den USA und Asien gechartert werden können. Die neueingeworbenen Mittel sollen insbesondere in die Expansion von Yachtico investiert werden, das Hauptaugenmerkt liegt dabei laut Unternehmensangaben auf dem amerikanischen Markt. (...)"
Quelle: vc-magazin.de (Artikel ), 23.08.2013
Die IBB Beteiligungsgesellschaft und weitere Gesellschafter investieren in die Expansion. Der US-Markt bietet aktuell das größte strategische Wachstumspotential.
"Die Plattform für Yachtcharter Yachtico.com hat eine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Kapitalspritze umfasst insgesamt eine Summe im unteren siebenstelligen Bereich. Zu den Investoren gehören bestehende Gesellschafter, wie der von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagte VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin, neue Gesellschafter sowie ProFIT, das Programm zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien der Investitionsbank Berlin. Mit der Finanzierung wird Yachtico.com die Expansion in weitere Märkte wie den USA vorantreiben. (...)" - Quelle: ibb-bet.de (Artikel ), 22.08.2013
Mit frischem Kapital will der Berliner Online-Bootsvermieter YACHTICO den US-Markt erobern. 17.000 Yachten hat er im Angebot. Gründer Steffen Brünn will das Portal zum "AirBnB für Boote" machen.
"Ein "AirBnB für Boote" werden – Dieses Ziel schwebt den Gründern des Online-Charterunternehmens für Yachten, YACHTICO.com, vor. Das Portal bietet mehr als 17.000 Schiffe und Boote zum Chartern in Deutschland, den Mittelmeerländern sowie den USA und Asien. (...)"
Quelle: morgenpost.de (Artikel ), 22.08.2013
"(...) An der deutschen Ostseeküste haben eine Vielzahl von Charterunternehmen ihre Charterbasen, so auch www.yachtico.com. Diese relativ neu auf dem Markt befindliche Website sammelt aktuelle Charterangebote und bereitet diese in einer Suchmaschine auf. Mit nur drei Klicks gelangt man zur Online-Buchung. Laut Steffen Brünn, Geschäftsführer des jungen Unternehmens, funktioniert dies auch ohne Beratung. (...)"
Quelle: kiel-magazin.de (Artikel ), 12.08.2013
Bootseigentümer und Vercharterer im Direktkontakt zum Kunden. Suchen, Vergleichen und direktes Buchen mit wenigen Klicks wünschen Internetnutzer
"(...) „Telefonische Kundenbetreuung wird noch angeboten. Sie wird aber immer seltener ausschließlich genutzt. Über Kanäle wie Blog, Facebook oder Twitter und bald auch zunehmend Google+ werden Anfragen und Hinweise bearbeitet neben der schon klassischen Email", so einer der Betreiber der jungen weltweiten Bootesuche mit direkter Buchungsmöglichkeit auf www.YACHTICO.com. (...)"
Quelle: mallorca-zeitung.es (Artikel ), 08.06.2013
Großes Interesse amerikanischer Firmen an Berlin-Brandenburg
"(...) Zu den Unternehmen, die mitreisen, gehören (...) die Yachtico, die innerhalb von zwei Jahren zum größten Onlineportal für das Mieten von Motor- und Segelyachten weltweit geworden ist (...)"
Quelle: zab-brandenburg.de (Artikel in EN ), 07.06.2013
Das Internet ist zum Reisebegleiter geworden. Websites und Apps, mit denen Nutzer Waren oder Dienstleistungen teilen, liegen im Trend. Ein Beispiel ist der Berliner Bootsvermieter Yachtico.
"Ob Katamaran, Segelyacht, Motorboot oder Hausboot, im Portfolio des Berliner Start-up Yachtico.com finden sich mittlerweile mehr als 17.000 Boote mit circa 750.000 Angeboten zum Mieten und Chartern. Jeden Monat besuchen nach Unternehmensangaben mehr als 150.000 Nutzer das Portal und suchen dort nach Charter-Angeboten. Motor- und Segelyachten gelten als gute Kapitalanlage. (...)"
Quelle: morgenpost.de (Artikel ), 17.03.2013
"Wer einmal in den Genuss gekommen ist, auf einer Yacht über das Meer zu segeln, wird wohl nie wieder davon loskommen. Und wer nicht selbst glücklicher Bootsbesitzer ist, hat mit größter Wahrscheinlichkeit seine Urlaubsyacht in der jüngsten Vergangenheit auf Yachtico.com (www.yachtico.com), der Plattform für Yachtcharter, gefunden. (...)"
Quelle: mashup-communications.de, 05.03.2013
"Das Prinzip von YACHTICO lässt sich auf zwei Wörter verkürzen: “‘Yachtcharter weltweit’ ist die trockene Beschreibung”... Eine andere Möglichkeit wäre: Wassersport mit Freunden ermöglichen. Die Boote dafür gehören allerdings nicht dem Unternehmen, YACHTICO bringt die Boote lediglich mit ihrer möglichen Besatzung zusammen. (...)"
Quelle: fluxfm.de, 05.11.2012
Informieren Sie sich über Yachtcharter
"(...) Lesen Sie so viel wie möglich über das Yacht-Segeln, bevor Sie konkrete Urlaubspläne schmieden. Viele Informationen finden Sie bereits im Internet – oft auf Yachtcharter-Seiten. So erfahren Sie zum Beispiel Interessantes über Segelreviere und Charter auf Yachtico.com. (...)"
Quelle: merkur-online.de (Artikel ), 22.10.2012
Hotel, Ferienwohnung, Camping – wenn Sie genug von den üblichen Urlaubsunterkünften haben, versuchen Sie doch mal etwas Neues: Ein Hausboot zu mieten, ist mit der richtigen Planung gar nicht schwer. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten.
"(...) Ist die Entscheidung für eines der Reiseziele gefallen, machen Sie Nägel mit Köpfen und mieten Sie das passende Hausboot. Sie können zum Beispiel Hausboote in Europa mieten unter Yachtico.com. (...)"
Quelle: tz-online.de, 22.10.2012
Wer hat denn nicht schon einmal davon geträumt seinen Urlaub ganz besonders und unvergesslich zu verbringen? Eine Wandertour zu unternehmen oder auf dem Strand zu entspannen, das kann jeder. Eine Bootsfahrt durch die Kanäle mit dem Hausboot oder wie die reichen auf der Yacht, das wäre ein unvergesslicher Urlaub.
"(...) Yachtico ist ein besonderes Portal für Liebhaber des Bootsports. Egal um welche Boote es sich handelt hier, kann jeder seinen Bootsurlaubtraum erreichen. Jeder kann hier entsprechende Boote aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Es werden Informationen über Regionen und Gebiete in denen die verschiedenen Boote angeboten und welche Voraussetzungen man dafür benötigt. (...)"
Quelle: FrankfurterRundschau, 15.08.2012
"(...) Ein ganz andere Genre verfolgt yachtico.com im Nikolaiviertel und zwar das Genre 'Wasser'. Boote mieten über das Yachtcharter-Portal Yachtico ist einfach und gilt für alle Häfen der Welt. Egal, ob man eine Yacht, ein Segel-, Haus- oder Motorboot wünscht, auf yachtico.com wird man fündig. Natürlich liegt das Unternehmen direkt an der Spree, im ältesten Viertel Berlins."
Quelle: reisen.excite.de, 08.08.2012
"In den vergangenen Monaten gab es in der deutschen Gründerszene zwei ganz große Streitereien: Zum einen ein Markenstreit rund um Yachtico (www.yachtico.com). In einer Rundmail wies Karsten Knorr, Inhaber mehrerer Yachtcharterseiten, darauf hin, dass er der “Inhaber der Wortmarke Yachtico” sei. Die Yachtico-Mannschaft wehrte sich dagegen. (...)"
Quelle: deutsche-startups.de, 30.07.2012
Steffen Brünn freut sich über Investment
"Die Yacht-Charter-Suchmaschine Yachtico (www.YACHTICO.com) von Steffen Brünn krönte seine Jungfernfahrt dieser Tage mit einem sechsstelligen Investment, das die IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de) und die Mediengruppe Pressedruck (www.mediengruppe-pd.de) beisteuerten. Mit dem frischen Kapital wollen die Berliner nun ihre Internationalisierung vorantreiben. (...)"
Quelle: gruenderszene.de (Artikel ), 07.07.2011
In dieser Rubrik stellen wir jede Woche einige Tools aus dem deutschen Sprachraum vor, die vor kurzem gestartet sind.
"(...) Wer schon immer einmal seinen Urlaub auf einer Yacht verbringen wollte, der findet mit Yachtico eine Plattform, auf der man weltweit Hausboote, Segelboote oder Motoryachten chartern kann. Boote können nach den verschiedensten Kriterien (Segelrevier, Boottyp, Länge, Anzahl Kojen, Baujahr) gesucht und auch über den Preis gefiltert werden. Die Yacht für 630.000 Euro pro Woche fehlt zwar nicht, Yachtico wendet sich aber primär an Familien, kleinere Gruppen oder Firmen, die sich bisher das Chartern einer Yacht nicht leisten konnten. (...)" - Quelle: netzwertig.com, 28.05.2011
"(...) Sechs-Personen-Boot für eine Woche ab/bis Woudsend kostet bei Leboat ab 2100 Euro, zuzüglich Kosten für Versicherung, Diesel, Strom, Liegegebühren, weitere Informationen unter www.leboat.com oder auch www.yachtico.com für Segelboote und Motorboote aus. (...)"
Quelle: Die Welt, 21.07.2011
Mit Yachtico.com startet eine neue Plattform, die Nutzern das Chartern einer Yacht erleichtern soll. Weltweit sind mehr als 10.000 Schiffe von über 1.000 Anbietern im Angebot
"Auf dem Portal für Yachtcharter können die Nutzer gezielt nach Preis, Ausgangshafen, Schiffskategorie und -typ suchen und so ein Schiff mieten, das genau ihren Bedürfnissen entspricht. Zwar sind aktuell in erster Linie Segelboote gelistet, aber auch andere Schiffstypen, wie Motoryachten, Hausboote für den Familienurlaub, Katamarane oder Regattaboote sind buchbar. Der geografische Fokus des Portals liegt auf Deutschland und den Mittelmeerländern Kroatien, Griechenland, Türkei, Italien und Spanien sowie in Thailand, Malaysia, den USA und den karibischen Staaten. (...)" - Quelle: internetworld.de, 19.05.2011
Weitere News unter YACHTICO Facebook, YACHTICO Twitter oder YACHTICO Google+.