Mallorca Yachtcharter - Yacht mieten Mallorca | YACHTICO.com
Yachtcharter Mallorca - Top 10 Charteryachten in Mallorca:
-
Segelboot - Oceanis 43 - Bj: 2008 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 43[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Yachtversicherung
- Küchengas
- Endreinigung
- Hafendienstleistungen
ab € 2.681 pro Wocheab $ 3,216 pro WocheZum Angebot -
bis zu 41% OFF
Segelboot - Bavaria 51 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 51 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Sicherheitsnetz
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 6.037 pro Wocheab $ 7,432 pro WocheZum Angebot -
bis zu 31% OFF
Segelboot - Bavaria 46 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 46 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 5.121 pro Wocheab $ 6,304 pro WocheZum Angebot -
bis zu 31% OFF
Segelboot - Bavaria 46 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 46 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 5.169 pro Wocheab $ 6,363 pro WocheZum Angebot -
bis zu 27% OFF
Segelboot - Bavaria 40 Cruiser - Bj: 2013 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 40 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 4.021 pro Wocheab $ 4,950 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 51 Cruiser - Bj: 2017 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Port de Pollenca town (Region Inca)Skipper/Crew inkl.Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 51 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Beiboot mit Motor
- Strandtuch
- Yachtversicherung
- Service Paket (Bettwäsche, Handtücher)
- Paddelbrett
- Endreinigung
- Skipper (Verpflegung nicht inbegriffen)
ab € 7.260 pro Wocheab $ 8,911 pro WocheZum Angebot -
bis zu 19% OFF
Segelboot - Bavaria 37 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 37 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 3.737 pro Wocheab $ 4,600 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Oceanis 41 - Bj: 2019 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 4.270 pro Wocheab $ 5,255 pro WocheZum Angebot -
bis zu 31% OFF
Segelboot - Oceanis 38 - Bj: 2014 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Port de Pollenca town (Region Inca)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Oceanis 38[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Transfer (Flughafen/Basis)
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor)
ab € 4.789 pro Wocheab $ 5,913 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Lagoon 40 - Bj: 2019 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 9Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 9 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Lagoon 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, WiFi)
ab € 7.485 pro Wocheab $ 9,213 pro WocheZum Angebot -
bis zu 41% OFF
Segelboot - Bavaria 50 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 5 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Mallorca › S Arenal (Palma de Mallorca)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 50 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Parkplatz
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Liegegebühren
- Yachtversicherung
- Gasflasche
- Endreinigung
- Permit
ab € 5.660 pro Wocheab $ 6,968 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Oceanis 41 - Bj: 2019 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 4.270 pro Wocheab $ 5,255 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Elan 434 Impression - Bj: 2005 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Elan 434 Impression[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Beiboot
- Standard Sicherheitsausrüstung
- Yachtversicherung
- Küchengas
- Endreinigung
- Hafendienstleistungen
ab € 2.584 pro Wocheab $ 3,100 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Oceanis 381 - Bj: 2019 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 381[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Beiboot
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.590 pro Wocheab $ 4,418 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Bali 4.0 - Bj: 2018 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Mallorca › Palma (Bucht von Palma)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bali 4.0[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, WiFi)
ab € 7.485 pro Wocheab $ 9,213 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter auf Mallorca (Majorca), Spanien
Laute Küsten und leise Berge, Bäche und Buchten, Natur- und Umweltschutz
Knapp 10 Millionen Gäste besuchen die mit einer Fläche von über 3600 Km² größte Baleareninsel, auf der aktuell um die 876 000 Menschen, davon ca. 185 000 Ausländer und über 31 000 Deutsche dauerhaft leben. Mallorca steht in vielerlei Hinsicht geradezu exemplarisch für sowohl zu bemängelnde als auch zu begrüßende Entwicklungen des Massentourismus im Mittelmeerraum, während das Eiland zwischen den 1980er und 2000er Jahren weltweit vor allem für seine Billigangebote im Stile des berühmt-berüchtigten „Ballermann“ bekannt war, haben die Verantwortlichen seither viel Arbeit, Gesetze und Investitionen auf den Weg gebracht, um den leicht lädierten Ruf der Insel als Partyort und Sündenpfuhl erfolgreich und anhaltend zu korrigieren. So sind bekannte Küstenorte wie S’Arenal in der südlichen Comarca Migjorn oder Magaluf als Teil der Gemeinde Calvià in der westlichen Comarca Serra de Tramuntana zwar nach wie vor hauptsächlich von Hotels und Hochhäusern, Restaurants und Diskotheken sowie exzessivem Nachtleben geprägt. Das Inselinnere auf der zentralen Hochebene Pla de Mallorca um die Städte und Gemeinden Sencelles, Sineu, Algaida, Llubí, Maria de la Salut, Montuïri, Petra und Porreres jedoch und auch manche Orte an der schwer zugänglichen Nord- und Westküste wie zum Beispiel Banyalbufar, Deià, Escorca, Estellencs und Fornalutx präsentieren sich oft noch sehr authentisch, ursprünglich und naturnah. Um die mitunter von starker Bebauung bedrohten Küsten nachhaltig vor Betonburgen zu schützen, wurden auf Mallorca nach dem Naturraumgesetz in den letzten Jahrzehnten fast vier Dutzend geschützte Gebiete (Area Natural) ausgewiesen, dazu gehören etwa die Buchten von Cala Mesquida und Cala Agulla, die Dracheninsel Sa Dragonera und die Halbinsel Punta de n’Amer in der Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar in der östlichen Comarca Llevant. Auch die „Torrents“ genannten typischen mallorquinischen Sturzbäche, die als riesige Felsschluchten direkt ins Meer münden stehen in der Regel unter besonderem Schutz, die bekanntesten sind der Torrent de Pareis in der der Bucht von Sa Calobra sowie der benachbarte Torrent de Lluc und der Torrent des Gorg Blau. Darüber hinaus existieren mit dem Land- und Meeresnationalpark von Cabrera und den 5 Naturreservaten s’Albufera de Mallorca, Mondragó, Sa Dragonera, Llevant und Especial de s’Albufereta bei Alcúdia mit dem schönen Kieselstrand Platja des Coll Baix große Flächen, auf denen weitere Bautätigkeiten strikt untersagt sind.
Mallorquiner Marinas, Häfen und Ankerplätze, Revierinfos, Wetter, Winde, Gezeiten
Die größte Konzentration von Marinas und Sportbootliegeplätzen auf Mallorca findet man an der Südküste entlang der Bucht der Hauptstadt Palma und um Andratx sowie in den Meeresbuchten von Pollença und Alcúdia im Norden und Nordosten, auch die Ostküste zwischen Cala Ratjada und Cala Figuera weist eine gewisse diesbezügliche Infrastruktur auf. Weniger Auswahl an Liegeplätzen für Skipper herrscht jedoch mit Ausnahme des Naturhafens von Puerto de Sóller an der rauen Westküste. In und um Palma de Mallorca bieten die Marinas am Muelle Pelaires, am Paseo Marítimo, an der Muelle San Pedro, am Puerto de Portixol, beim Club Maritim Molinar de Llevant, am Paseo de Cala Gamba, in Ca'n Pastilla, in El Arenal (Llucmajor), Palma Nova, Portals Nous (Calvià), Portals Vells, Port Adriano, Santa Ponsa und im Puerto de Andratx Plätze für Gäste an. Weiter östlich beim Club Nautico de Sa Rapita, in der Colonia de Sant Jordi, an der Cala Figuera, in Portopetro, Porto Colom, Porto Cristo sowie in Cala Bona und Cala Ratjada kann man seine Segelboot und Motorboot ebenfalls zwischenparken. In der erwähnten Bucht von Alcudia gibt es Marinas in Colonia San Pedro, Ca'n Picafort und im Hafen von Alcudia selbst, in der nahen Bucht von Pollença in der Stadt Puerto de Bonaire sowie im Hafen der Stadt Pollença. An der Nordwestküste findet man geschützte Nachtankerplätze lediglich in und bei Puerto de Sóller, an der Cala de sa Calobra und der Cala Tuent existieren jedoch auch schöne Tagesankerplätze. Das vor dem Port de Mallorca liegende Segelrevier ist vor allem für seine Regatten wie die Copa del Rey, die Palmavela und den Trofeo SAR Princesa Sofia berühmt, private Skipper finden nette Ankerplätze bei Bendinat und der Isla de Paso und vor der Playa de Palmanova. Ein Geheimtipp an der Südwestküste ist San Telmo mit schönen Ankergründen und Restaurants am Wasser, in der Cala Pi an der Südostküste kann es jedoch schnell voll werden. Die Nordostküste wiederum ist für ihren Ankerplatz westlich der Insel Aucanada sowie die traumhaften Badestrände in der Cala del Pinar bei Punta Negra bekannt.
Wetterberichte für Rundtörns um Mallorca auch in deutscher Sprache findet man zum Beispiel beim deutschen Inselradio 95,8 oder bei diversen Netzpräsenzen, generell ist das Seewetter an der Insel von heißen Sommer und milden Winter mit vorherrschenden Winde von Südwest an gut 300 Sonnentagen pro Jahr geprägt, Sommerstürme mit acht und mehr Windstärken mit Starkwinden ohne große Luftdruckveränderungen kommen gelegentlich vor, nehmen aber genau wie die Herbst-Stürme langfristig ab. In großen Buchten und an an bergigen Küsten herrschen häufig Winddrehungen sowie Fall-, Land- und Seewinde. Die stärksten Strömungen von rund zwei Knoten Richtung NNW gibts es im Norden des Kanals von Menorca, ansonsten liegen die Werte bei einem halben bis zu 1,5 Knoten. In den Springzeiten liegen die Wasserstandsänderungen bei weniger als 0,2 Metern, können aber bei Luftdruckabfall durch Schirokko auf bis zwei Metern mehrmals pro Stunde in manchen Häfen steigen.
Spaß über- und unter Wasser: Angeln, tauchen, surfen, kiten, Jet- und Wasserski
Natürlich lieben auch Taucher Mallorcas Gewässer, eine detaillierte Auflistung der schönsten Tauchspots samt Fotos und auch in deutscher Sprache findet man auf der Onlinepräsenz der mallorquinischen Vereinigung „Tauchschulen Mallorcas“ (Asociación de Centros de Buceo de Mallorca), die in Santa Ponça (Calviá) auch ein Büro betreibt. Personen über 14 Jahre benötigen für das Angeln auf Mallorca den Angelschein ohne Prüfung „Licencia de pesca maritima recreativa individual“, der gegen eine geringe Gebühr bei der balearischen Fischereibehörde „Direcciòn General de Pesca“ online oder in deren Büros in Palma, Campos, Felanitx, Inca, Manacor und Sa Pobla mit 2 Jahren Gültigkeit erhältlich ist. Hochsee- und Küstenangeln, Jigging, Trolling und Spinning wird auch von deutschen Firmen auf Mallorca angeboten. Die besten Surfspots finden Wellenreiter vor allem an der der Ostküste bei Calla Millor, im Nordosten in der Cala Ratjada, der Cala Mesquida und in der Bucht von Alcudia, bei Puerto de Pollensa gibt es eine Verleihstation für Kitesurfing. Im Süden steigen Surfer vor allem in der Bucht von Palma und El Arenal auf die Bretter, im Südosten bei Es Trenc, Colonia de Sant Jordi und in Sa Rapita. Wasserski- und Jetskiverleihe findet man in der Hauptsaison an fast jeder Bucht auf Mallorca, die beliebten Wasserflitzer können praktischer Weise auch ohne Lizenz oder Sportbootführerschein ausgeliehen und genutzt werden.
Mallorca und Yachtico: Eine perfekte maritime und mediterrane Kombination
Aktuell 345 Yachten und Boote samt Katamaranen, Motorbooten und Segelbooten in Mallorca sind auf der neuen und weltweit agierenden Plattform für Yachtcharter YACHTICO.com verfügbar und mit wenigen Klicks bequem buchbar. Die angebotenen Baujahre mit Markennamen renommierter Hersteller liegen bei wenigen vor 2000 und der Mehrzahl ab den Jahren 2005 bis 2013, die Preisspannen bewegen sich zwischen 1000 und 6000 Euro pro Woche, die meisten Boote sind bereits für Wochenpauschalen zwischen ca. 1500 bis knapp 2000 Euro erhältlich.
Sie haben sich dazu entschlossen ein Charterurlaub zu buchen, wissen aber nicht genau wo lang Sie segeln können und was Sie auf dem Weg erwartet? Dafür hat YACHTICO.com eine Übersicht aller Yachtcharter Törnvorschläge zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und folgen Sie den Routen entlang der schönsten Inseln, Orte, Häfen und anderer Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie mehr über Land und Leute, welche klimatischen Bedingungen vorherrschen und auf was man besonders achten sollte. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub.