Die vorherrschenden Winde im Adriatischen Meer sind der Bura, der Jugo und der Maestral. Der Bura ist ein nordwestlicher Wind, der vom Festland aus in Richtung Meer bläst. Der Bura-Wind bringt klares Wetter und Sonne mit sich und verbessert so die Sichtweite extrem. Der Bura-Wind kann jedoch auch in kurzen Böen auftreten und so für Nebel und stürmische Wellen sorgen. Der Jugo weht vom Südwesten her und ist ein warmer und feuchter Wind, der vom Meer her in Richtung Festland bläst. Der Jugo-Wind tritt in der Regel im Frühling und im Herbst auf. Auf den Jugo-Wind folgt meist Regen und eine schwüle Atmosphäre. Der Jugo-Wind verursacht lange, flache Wellen, was den Seglern ermöglicht hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Der Maestral kommt während den Sommermonaten in der Adria vor. Dieser Wind bläst tagsüber vom Nordwesten her und sorgt für stabile Wetterkonditionen. Perfekt für erholsames Segeln! Der Maestral-Wind besitzt ebenfalls eine kühlende Wirkung, da er kalte Seeluft aufs Festland schafft.
Die Adria verfügt über ein subtropisches Mittelmeerklima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Segelsaison dauert von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen sich zwischen 25 und 35 °C befinden. Die Temperaturen des Oberflächenwassers betragen zwischen 12 °C im Winter und 24 °C im Sommer. Gebiete im südlichen und zentralen Teil der Adria verfügen über ein wärmeres Klima und die Wetterkonditionen im nördlichen Teil sind etwas kühler und mit höherer Luftfeuchtigkeit.