Teneriffa ist durch das gleichmäßig milde Klima und die beständigen Winde ein echtes Segelparadies und ermöglicht Törns zu jeder Jahreszeit.
Die Insel der Kanaren verfügt über eine vergleichsweise gute Infrastruktur für Segler. Mit einem Charter-Stützpunkt in Santa Cruz de Tenerife und zwei Flughäfen ist Teneriffa ein optimaler Ausgangspunkt für einen Kanarentörn. Neben Santa Cruz gibt es Marinas und Yachthäfen in Radazul, Los Gigantes, San Miguel und Las Galetas. Die Marinas bieten sämtliche Versorgungsmöglichkeiten und einen guten Service rund um den Yachtcharter Teneriffa. Der Tourismus ist im Süden der Insel am stärksten ausgeprägt. Im Nordwesten gibt es aufgrund der Steilküste nur wenig Infrastruktur. Für Segeltörns entlang der Ostküste ist Puerto Deportivo Radazul der beste Startpunkt. Der kleine Yachthafen liegt nur 13 km von der Inselhauptstadt entfernt und ist daher einfach zu erreichen. Des weiteren befinden sich entlang der Küste schöne Ankerbuchten und kleine Fischerhäfen, wie z.B. Punta de Teno oder Los Gigantes. Tenneriffa gilt als Starkwindrevier und hält selbst für erfahrene Segler echte Herausforderungen bereit. Während des ganzen Jahres herrscht der Nordost-Passat. Er weht meist kräftig und sorgt für guten Segelwind. Sportliche Yachting-Crews werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn entspanntes Segeln ist nur gelegentlich möglich. In manchen Gebieten wird der Wind durch Düsenwirkung und Kapeffekte auf Sturmstärke beschleunigt. In der Regel gibt es richtige Stürme aber ebenso selten wie richtige Flauten. Die Insel ist ein Gezeitenrevier, der Tidenhub beträgt zwischen 2 und beinahe 3 m. Diese Wasserstandsänderungen scheinen jedoch in Anbetracht des überlegenen Windes keine besondere Wichtigkeit zu haben. Es gibt viele markante Landmarken und nur vereinzelt Untiefen. Die Insel Teneriffa zählt zu den anspruchsvollen-Revieren für das Hochsee-Segeln. Die Navigation und die Windbedingungen stellen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Wegen der relativ großen Distanzen zwischen den Marinas und Yachthäfen und der eher geringen Anzahl geschützter Ankerbuchten ist das Revier für Anfänger nicht zu empfehlen. Für erfahrene und abenteuerliebende Yachtcharter-Crews ist dieses Seegebiet jedoch ideal.
Auf Teneriffa kann man das ganze Jahr über Segeln. Es herrscht ein angenehmes mediterran-subtropisches Klima. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 18 und 27 °C, Niederschläge sind eher selten. Meist sind die Wassertemperaturen nur ein wenig kühler. Die Insel teilt sich klimatisch in eine trockene Südseite und eine fruchtbare Nordseite. An den südlichen und westlichen Küsten gibt es vergleichsweise mehr Sonnenschein, weniger Winde und Niederschläge und auch die geringsten Temperaturabweichungen. Teneriffa ist durch das gleichmäßig milde Klima und die beständigen Winde ein echtes Segelparadies und ermöglicht Törns zu jeder Jahreszeit.