Hier finden Sie alle wichtigen Kommandos und Begriffe mit den entsprechenden Antworten und Handlungen im Überblick.
Aktion / Manöver |
Kommando |
Rückmeldung |
Handlung |
Segel setzen |
• Segel klar machen zum Setzen / Klar zum Setzen des Segels • Segel Klar zum Setzen • Klar bei Großfall • Heiß bei Großsegel • Klar bei Fockfall • Heiß die Fock |
• Segel sind klar zum Setzen • Großfall klar • Fockfall klar |
• Yacht liegt im Wind • Zuerst Großsegel setzen, anschließend Fock • Auf Valk Großsegel an Backbord, Fock an Steuerbord belegen |
Segel bergen |
• Segel klar machen zum Bergen / Klar zum Bergen des Segels • Klar bei Fockfall • Hol nie der Fock • Klar bei Großfall • Hol nieder Großsegel |
• Segel sind klar zum Bergen |
• Yacht liegt im Wind • Zuerst Großsegel setzen, anschließend Fock • Auf Valk Großsegel an Backbord, Fock an Steuerbord |
Ablegen |
• (Segel sind gesetzt) - Klar zum Ablegen • Klar bei Vorleine • Klar bei Achterleine • Vorleine los • Achterleine los • Fock back an Steuerbord / Backbord • Über die Fock • Hol an Schoten auf halben Wind |
• Klar • Vorleine Klar • Achterleine Klar • Klar • Klar |
• Abstoßen der Bugspitze in gewünschte Richtung • Ruderblatt in gewünschte Fahrtrichtung (Fock entgegengesetzt back halten) • Wenn das Boot ausreichend aus dem Wind gedreht ist, Fock über, Schoten dicht, Pinne mittschiffs |
Anlegen:
|
• Klar zum Anlegen • Klar bei Vorleine, Fender, Bootshaken • Fier auf die Schoten |
• Klar • Vorleine, Fender, Bootshaken sind klar |
• mit Halbwind etwa drei Bootslängen Abstand vom Steg nehmen • Aufschießer: Alle Schoten müssen Lose haben • bei zu viel Fahrt: Großbaum gegen Wind drücken • Schiff mit Bootshaken nie mit der Hand abhalten • bei zu wenig Fahrt: Aktion entschieden abbrechen und neu ansetzen |
Anlegen:
|
• Klar zum Aufschießer • Fier auf die Schoten • Hol nieder Großsegel • Nach Ansegeln Richtung Steg: Hol nieder • Fock |
• Klar |
• Aufschießer in der Nähe des Steges etwa fünf Bootslängen • Bergen des Großsegels • mit Fock vor den Wind gehen • drei Bootslängen vor Steg Fock bergen |
Aufschießer |
• Klar zum Aufschießer • Fier auf die Schoten |
• Klar |
• Boot etwas weiter als Verklickeranzeige querab segeln, da wahrer Wind raumer kommt • Yacht entschlossen in den Wind legen und dort halten • Fock und Großschot lose (beide müssen auslaufen können) • Boot wird auf spitzem Anwindkurs auf das Ziel zugeführt |
Wenden |
• Klar zur Wende • Ree • Über die Fock |
• Klar |
• Ankündigung rechtzeitig geben • Vorschoter gibt Kommando, wenn alles klar ist • bei „Ree“ Ruder gleichmäßig und weich legen, nicht über 45° • Vorschoter wechselt zuerst, dann Steuermann nach Durchkreuzen des Windes • Fock erst dichtholen, wenn sie auf neuem Bug deutlich nach Lee weht |
Schiften |
• Klar zum Schiften • Hol dicht die Großschot • Rund achtern • Hol an Vorschot an Steuerbord / Backbord |
• Klar |
• vor der Aktion: Steuermann geht auf Leeseite • Aktion erst durchführen, wenn Fock einfällt (Schiff liegt genau vor dem Wind) • Steuermann drückt Pinne mit dem jeweils äußeren Knie vom Baum weg • Steuermann holt Schot dicht, wenn Fock einfällt • Kommando „Rund achtern“, wenn Baum mittschiffs steht • Großschot langsam fieren und Stützruder legen • Stützruder mit Pinne vom Baum weg • Kurs vor dem Wind aufnehmen |
Halsen |
• Klar zum Halsen • Fier auf die Schoten • Hol dicht Großschot • Rund achtern • Fier auf die Großschot |
• Klar | • eigentliche Halse langsam durchführen, ruhig länger vor dem Wind fahren und Großsegel in aller Ruhe schiften |
Mann über Bord |
• Mann über Bord • Warschau Mann (Person benennen) • Fier auf die Schoten auf Raumwindkurs • Ree • Über die Segel • Fier auf die Schoten auf Halbwindkurs • Klar zum Aufschießer • Fier auf die Schoten • Übernahme des Mannes an Steuerbord / Backbord |
• Klar
• Mann gefasst |
• Das Boot muss nahezu am Mann zum Stehen kommen • Steuermann peilt den Mann auf einer Parallelen zur Mittschiffslinie an (Peilpunkt suchen, bei Valken die Bugklampen, auf keinen Fall der Mast) • Auf Jollen Aufnahme der Person übers Heck, sonst auch an der Seite möglich |
Charterwiki: Ratgeber Yachtcharter