Das IJsselmeer ist ein perfektes Einsteiger-Gebiet für Segeltörns und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Die Charter-Saison geht von April bis Oktober.
Auf dem IJsselmeer gibt es keine Gezeiten, weshalb sich dieses Segelrevier bei Wassersportfreunden großer Beliebtheit erfreut. Außerdem sorgen die gute Infrastruktur, sowie das reichhaltige Angebot an Yachten aller Art dafür, beliebige Tagestrips zu planen und bei gemütlichen kürzeren Törns von Ort zu Ort zu schippern. Den stetigen Wind lassen sich nicht nur fortgeschrittene Hobbyskipper gerne um die Nase wehen - das IJsselmeer ist ein ideales Übungsrevier für das Segeln. Der Wind kommt vorwiegend aus Westen, im Sommer aus West-Südwest und hat eine durchschnittliche Stärke von 12 bis 21 Knoten. Der Wasserstand wird sehr penibel auf Pegel gehalten. Eine Besonderheit ist die verhältnismäßig geringe Wassertiefe, die maximal bei circa 16 Metern liegt, überwiegend jedoch bei etwa vier Metern. Deswegen kommt es bei starkem Wind sehr häufig zu kurzen und ruppigen Wellen, die auch erfahrene Segler nicht unterschätzen und regelmäßig die Wettervorhersage abhören sollten. Denn auch für plötzlich auftretende, kurzfristige Wetterumschwünge ist das IJsselmeer bekannt - Starkregen, Stürme oder Nebel sind keine Seltenheit.
Segelboote und Motoryachten sind die geeignetsten Yachten für diese Art von Binnengewässer. Das IJsselmeer überzeugt mit so vielen modernen Marinas, dass es einen besonders guten Ausgangspunkt für den Yachtcharter nicht gibt. Besser gesagt, eignen sich alle Häfen für einen tollen Segeltörn, ob mit einem Sportboot oder einer Segelyacht, ob alleine auf Entdeckungsreise gehen oder mit einem geschulten Skipper samt Crew segeln - das niederländische IJsselmeer gestaltet sich in jeder Hinsicht flexibel. Darüber hinaus ist die Navigation sogar für Amateure relativ einfach. Das Fahrwasser, sowie die Untiefen sind alle betonnt und bei eintretender Dunkelheit werden reichlich Leuchtfeuer entfacht, welche die Orientierung erleichtern. Bei klarem Seewetter ist die Landsicht zu jedem Zeitpunkt gegeben. Anfänger, Profis, Freunde, Schulklassen, Arbeitskollegen oder Familien mit Kindern können auf dem IJsselmeer alle eine unterschiedliche und trotzdem aufregende Segelreise erleben. Die Schleusen im Norden ermöglichen es außerdem das Boot auf die Nordsee zu manövrieren.
Sie suche eine passende Segelroute für Ihren Urlaub auf dem IJsselmeer? Yachtico.com hat einen Vorschlage für dieses Revier zusammengestellt:
Das Klima am IJsselmeer zeichnet sich durch milde Winter und gemäßigte Temperaturen im Sommer aus. Bedingt durch den Einfluss der atlantischen Tiefausläufer liegen die durchschnittlichen Temperaturen in den Monaten der Charter-Saison zwischen April und Oktober bei 21 Grad Celsius. Für Badeurlauber ist die beste Reisezeit im Juli und August. Denn auch die Wassertemperatur steigt in diesen Wochen mitunter auf angenehme 20 Grad Celsius. Törnberichte zeugen von einer steten Meeresbrise, sowie frischem Westwind, weshalb das IJsselmeer in der Saison das perfekte Segelrevier ist. Allerdings sind zwischenzeitliche Regenschauer und Wetterveränderungen zu jeder Zeit möglich: Gewitter, Starkregen, Sturmböen und dichter Nebel gehören ebenfalls dazu. Generell weht der Wind jedoch mit vier bis fünf Bft.