Yachtcharter Ijsselmeer - Yacht mieten Ijsselmeer
Yachtcharter Ijsselmeer - Top 10 Charteryachten in Ijsselmeer:
-
bis zu 19% OFF
Segelboot - Bavaria 38 Cruiser - Bj: 2009 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 7Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 7 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 38 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.550 pro Wocheab $ 1,892 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 37 Cruiser - Bj: 2007 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 37 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.440 pro Wocheab $ 1,758 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 46 Cruiser - Bj: 2016 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 46 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.790 pro Wocheab $ 3,406 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 33 Cruiser - Bj: 2015 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 33 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.190 pro Wocheab $ 1,453 pro WocheZum Angebot -
bis zu 19% OFF
Segelboot - Varianta 44 - Bj: 2012 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Varianta 44[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.020 pro Wocheab $ 2,466 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 37 Cruiser - Bj: 2015 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 37 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.715 pro Wocheab $ 2,094 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 40 Cruiser - Bj: 2008 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 40 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.715 pro Wocheab $ 2,094 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 35 Cruiser - Bj: 2009 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 35 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.440 pro Wocheab $ 1,765 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 41 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 7Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 7 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 41 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.045 pro Wocheab $ 2,496 pro WocheZum Angebot -
bis zu 19% OFF
Segelboot - Bavaria 36 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 36 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.605 pro Wocheab $ 1,959 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 33 Cruiser - Bj: 2014 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 33 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.300 pro Wocheab $ 1,598 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Dufour 460 Grand Large - Bj: 2019 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 10Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 10 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Dufour 460 Grand Large[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.900 pro Wocheab $ 3,555 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 40 Cruiser - Bj: 2011 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 40 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.935 pro Wocheab $ 2,372 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Bavaria 40 Cruiser - Bj: 2013 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Bavaria 40 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.935 pro Wocheab $ 2,362 pro WocheZum Angebot -
bis zu 22% OFF
Segelboot - Sirius 32 DS - Bj: 2011 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Ijsselmeer › Lemmer (Friesland)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person- Sirius 32 DS[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.520 pro Wocheab $ 1,863 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter und Segeln im Revier Ijsselmeer
Eigentlich ist das „Meer“ ein See: Der ganze Stolz von Flevoland
Nirgendwo sonst in den so mit Damm- und Deichbau erfahrenen Niederlanden wurde die Devise „Mach zu, dass Du Land gewinnst“ entgegen ihrer eigentlichen Bedeutung auf so positive und effektive Weise umgesetzt, wie an den Ufern des erst im Jahr 1932 durch den Bau der Zuiderzeewerke entstandenen und heute gut 1100 Km² großen Ijsselmeeres. Nahezu die gesamte Provinz Flevoland im Süden und Osten des riesigen, aber nur maximal 5,5 Meter tiefen Gewässers wurde der Nordsee auch nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich abgerungen, die endgültige Trockenlegung des östlichen Teilbereichs (Oostelijk Flevoland) erfolgte 1957, die des südlichen Abschnitts (Zuidelijk Flevoland) im Jahr 1968. Seither haben sich das Ijsselmeer und die an seinem Ufer liegenden Städte und Gemeinden Makkum, Piaam, Gaast, Workum, Hindeloopen, Stavoren, Laaxum, Mirns, Lemmer, Urk und Lelystad im Osten sowie Enkhuizen, Andijk, Wervershoof, Onderdijk, Medemblik und Den Oever im Westen zu einem der beliebtesten niederländischen Segel- und Wassersportregionen entwickelt. Auch deutsche Urlauber zieht es schon seit Jahrzehnten so zahlreich dorthin, dass die ehemalige Meeresbucht der Zuiderzee und der heute Süßwasser führende gezeitenfreie See manchmal schon leicht spöttisch als „die Badewanne von Nordrhein-Westfalen“ bezeichnet wird. Das südwestlich anschließende, gut 700 Km² große, bis zu 4 Meter tiefe und durch den 1976 gebauten Markerwaarddijk zwischen Enkhuizen und Lelystad vom IJsselmeer getrennte Markermeer bietet mit seinen Häfen Almere, Amsterdam, Durgerdam, Marken, Monnikendam, Muiden, Volendam, Edam, Hoorn, Enkhuizen und Lelystad ebenfalls schöne Ziele für Haus- und Segelboote. Anbieter für Yachtcharter für Boote aller Art sind fast in allen Orten ansässig
Marinas und Yachthäfen, Sommer- und Winterpegel, Cups und Regatten
Zu den größten Marinas und Yachthäfen am Ijsselmeer gehören der Waterland Jachthaven mit 230 Liegeplätzen in Monnickendam, der Jachthafen Seaball mit 600 Plätzen in Makkum bei der Gemeinde Wûnseradiel, der Jachthaven Marina Den Oever mit 200 Liegeplätzen, der Workumer Jachthaven mit 200 Plätzen und der Jachthaven Bouwsma mit 100. Auch viel Platz und moderne Ausstattung bieten die Marina Stavoren Buitenhaven (200 Plätze), der Stichting Jachthaven (150) und das Regatta Center Medemblik (200) , der Jachthaven Andijk (200), der Jachthaven Enkhuizen (650), der Jachthaven De Vrijheid B.V. in Warns (245), der Jachthaven De Brekken (200), der Jachthaven Friese Hoek (275) und der Jachthaven Iselmar (300) in Lemmer. Ebenfalls empfehlenswert sind der Jachthaven-Camping und der Jachthaven Exploitatie Z.C. in Kampen (je 170), der Jachthaven Ketelmeer Stichting Dronten (300) und der kleine, aber feine Jachthaven De Oude Zeug B.V. in Wieringerwerf-Zuid mit seinen lediglich 20 Liegeplätzen. Allen Skippern, die im Ijsselmeer mit dessen Hauptwindrichtung SW-W unterwegs sind, wird empfohlen, auf die dort mitunter plötzlich auftretenden Wetteränderungen zu achten. Auch die starken Schwankungen der Wasserstände durch teils kräftige Winde ab ca. sechs Beaufort, gelegentlich sehr schnell aufziehender dichter Nebel sowie die durch Absenkung bzw. Auffüllung verursachten und ca. 20 cm unterschiedlichen Sommer- und Winterpegel des auch als wichtiges Trinkwasserreservoir genutzten Sees gilt es zu berücksichtigen. Zusätzlich aufmerksam sollte man auf die rot-weißen Flachwassertonnen zwecks Markierung der 1,5m-Linie und auf die mit schwarzen Fähnchen sichtbar gemachten Fischernetze achten, die am besten großzügig umfahren werden. Zu den bekanntesten regelmäßigen Regatten vor Ort gehören der Markol Cup (April), die 50 Mijls Doublehanded (April/Mai), der NRW-Cup (Mai), der DYC-Cup (Mai/Juni), das 24 Uurs Zeilrace (August) sowie der Köln-Cup und die Pott-Regatta (September).
UNESCO-Welterbe Schokland, Fischerdorf Urk, Zuiderzeemuseum: Attraktionen für Landgänge
Zahlreiche Baudenkmale, historische Architektur und viele Museen lassen sich in den oben genannten Orten am Ijsselmeer im Rahmen schöner Ausflüge und Landgänge besichtigen. Überregional bekannt ist etwa das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen, welches bereits 1984 den Titel europäisches Museum des Jahres errang und aus den beiden Teilen Buitenmuseum (Außenmuseum) und Binnenmuseum (Innenmuseum) besteht. Während im Freilichtbereich typische regionale Gebäude wie Fischerhäuschen, eine Windmühle, eine Kirche, eine Apotheke, eine Schule, kleine Handwerksbetriebe und Geschäfte sowie ein Hafen und Grachten aus der Zeit zwischen 1700 und 1900 originalgetreu errichtet wurden, wird der in Lagerhäusern aus dem 17. Jahrhundert untergebrachte Innenbereich von der Ausstellung zum einstigen Walfang in der Zuiderzee sowie den Sammlungen alter Boote und Werkzeuge der Bauern und Fischer geprägt. In der sommerlichen Saison demonstrieren Schauspieler in der Rolle von Dorfbewohnern alte Handwerksberufe wie die Herstellung von Seilen und Holzschuhen. Ähnlich authentisch und urwüchsig präsentiert sich das alte und für seine vielen Männerchöre sowie die landesweit höchste Geburtenrate bekannte Fischerdorf Urk an der Westseite des Noordoostpolders. Eine besondere Rolle als Zufluchtsort der niederländischen Widerstandsbewegung in der Besatzungszeit bis 1945 spielt auch die ehemalige Insel Schokland, deren Polderlandschaft im Jahr in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, sehenswert sind etwa die lokalen Ruinen der Kirche. Nördlich von Urk liegt das kleine Dorf Rutten mit seinen drei Skulpturen und Kunstwerken „Flüchtende Wasservögel“, „Krähenfuß“ und „Dorfgefühl“, sehenswert ist auch das Naturgebiet Oostvaardersplassen bei Almere, die Kultur- und Messehalle De Meerpaal in Dronten, das Poldermuseum (Nieuwland Erfgoedcentrum) und das Luftfahrtmuseum Aviodrome in Lelystad.
Viel zu sehen im Westen: Westfriesland, Kennemerland und Waterland
Weitaus dichter besiedelt als die Ostküste des Ijsselmeers sind dessen westliche Ufer, in der dortigen Provinz Nordhooland liegt nicht nur die niederländische Kapitale Amsterdam, sondern auch die Hauptstadt der Provinz Nordholland Haarlem mit ihren heute gut 150 000 Einwohnern und dem ältesten Museum der Niederlande, dem Teylers Museum am Spaarne-Ufer aus dem 18. Jahrhundert. Auch Alkmmaar mit seinen knapp 95 000 Einwohnern und dem berühmten, seit 1622 jeden Freitag abgehaltenen Käsemarkt kann man bequem in einem Tagesausflug etwa von der Hafenstadt Hoorn in der Region West-Friesland erreichen. Typisch für die Gegend ist das von Geestflächen geprägte sog. Kennemerland. Campingplätze und zwei Jachthäfen beherbergt der kleine Ort Andijk, in Venhuizen steht die große Ferienhaus-Siedlung Zomerpark „West-Frisia“ und in Heerhugowaard locken die Naherholungsgebiete Geestmer Ambacht und Blaue Loper. Die Gemeinde Langedijk ist für ihr über 120 Jahre altes Auktionsgebäude und heutige Museum Broeker Veiling bekannt, wo noch heute Auktionen von Produkten aus der Land- und Gartenwirtschaft durchgeführt werden bekannt, in Opmeer besitzt das Scheringa Museum einen guten Ruf unter Kunstkennern. Stede Broec ist Schauplatz der alljährlichen Messe Westfriese Flora für Blumen und andere Gartenbauprodukte im Februar, in Wervershoof-Onderdijk kann man die Museumswerkstatt in der Schmiede, in Schagen das Schloss aus dem 15. Jahrhundert und die Grote Kerk (große Kirche) besichtigen. Die Gemeinde Waterland ist vor allem für ihren stark touristischen Ortsteil Marken, die Gemeinde Edam-Volendam weiter nördlich natürlich für den nach ihr benannten Käse (Edamer) bekannt, im kleinen Ort können Touristen in einigen Bauernhöfen Zeuge der traditionellen Käseproduktion werden.
Mit YACHTICO.com das Ijsselmeer durchstreifen
Aktuell knapp 70 Segelboote und Motorboote stehen bei der neuen Plattform für Yachtcharter YACHTICO.com in der Region rund um das Ijsselmeer für eine schnelle Buchung mit nur drei Klicks parat, die Preisspanne bewegt sich zwischen 500 und knapp 3000 Euro pro Woche, fast die Hälfte aller angebotenen Boote ist jedoch schon für einen Wochenpreis zwischen 1000 und 1500 Euro zu haben.