Die Balearen sind wegen ihrer optimalen Windverhältnisse ein ideales Einsteiger-Revier.
Die Balearen sind ein leicht zu befahrenes Segelgebiet. Navigatorisch stellt das Revier keine großen Aufgaben an die Segelcrew. Strömungen die durch Ebbe und Flut bedingt sind, gibt es nicht. Mit einem Tidenhub von gerade mal 10 cm ist der Einfluss der Gezeiten minimal und kann vernachlässigt werden. Änderungen des Wasserstandes treten eher bei bestimmten Windrichtungen auf. Daher kann der Wasserspiegel an der Ostküste Mallorcas bei Südwind (Scirocco) oder Ostwind (Levante) um 1 m ansteigen. Das Segelrevier ist auch für Einsteiger und weniger erfahrene Segler geeignet.
Im Seegebiet der Balearischen Inseln wehen die Winde meist moderat mit zuverlässigen 3 - 4 Bft. Auf Mallorca und Menorca kommt der Wind überwiegend aus nördlichen Richtungen. Beide Inseln liegen noch deutlich im Einflussgebiet des Mistrals. Die Wetterlagen des Golf von Lyon wirken sich besonders auf Menorca und die Nordküste Mallorcas aus. In Mahon weht der Wind aus nördlichen Richtungen an 245 Tagen im Jahr. Auf Ibiza, Formentera und den anderen Pityusen-Inseln kommt der Wind mehr aus südlichen und östlichen Richtungen und die Windgeschwindigkeiten sind allgemein niedriger. Im Gegensatz zu den nördlichen Balearen-Inseln machen sich hier Windverhältnisse bemerkbar, die vom afrikanischen Festland beeinflusst sind. Es gibt den kühlen Poniente aus Südwest (2-5 Bft) und den Warmen Levante aus Südost (bis zu 8 Bft). Im Allgemeinen ist von Oktober bis April das Risiko auftretender starker Winde am höchsten. Im Frühling und Herbst kann der Scirocco aus Süden oder der Mistral vom Golf von Lion aufbrausender sein und heftigen Seegang mit sich bringen.
Auf den Balearen gibt es eine Reihe von Segelrouten, die Sie entdecken können. Yachtico.com möchte Ihnen für jede Insel drei mögliche Segelrouten vorstellen:
Unterkünfte in Kombination Strandurlaub und Tagescharter
Die Balearischen Inseln sind ein ganzjähriges Segelrevier. Das traumhafte Wetter und die meist moderaten Winde garantieren unvergessliche Segeltörns. Auf den sonnigen Inseln herrscht ein subtropisch-warmes Mittelmeerklima. Die Sommer sind lang, heiß und trocken. Auf Mallorca gibt es 300 Sonnentage im Jahr und die Temperaturen können bis zu 40°C steigen. In den milden Wintermonaten fallen die meisten Niederschläge. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen betragen noch 15° C und Frost gibt es fast nie.