Die Insel Fehmarn ist ein schönes Segelrevier und der ideale Ausgangspunkt für Törns entlang der mecklenburgischen Küste oder in die Dänische Südsee.
Die Insel Fehmarn verfügt über eine gute Segel-Infrastruktur. Es gibt viele schöne Ankerplätze und die künstlichen und natürlichen Buchten eignen sich gut zum festmachen. Bester Ausgangspunkt für den Yachtcharter in Fehmarn ist Burgtiefe im Süden der Insel. Der Yachthafen befindet sich in geschützter Lage im Burger Binnensee. Die Marina Burgtiefe ist gut ausgestattet und bietet eine Menge an Service und Versorgungsmöglichkeiten.
Fehmarn ist eine ideale Basis für Törns entlang der mecklenburgischen Küste. Auch die Kieler Bucht mitsamt der vielen Förden lässt sich von hieraus wunderbar erkunden. Darüber hinaus kann man die Inselwelt der Dänischen Südsee ansteuern. Sie liegt nur wenige Seemeilen entfernt und ist mit einem Tagestörn entspannt zu erreichen.
Fehmarn ist einer der sonnigsten Orte in Deuschland und wird deswegen oft "sonnige Insel" genannt. Die beste Segelzeit ist während der warmen Monate des Jahres. Die Saison geht von Mai bis September. In den Sommermonaten herrschen stabile Hochwetterlagen mit beständigem Wind vor. Die Durchschnittwindstärke beträgt 3 bis 4 Bft. Dennoch kann sich das Wetter plötzlich ändern und mitunter hohe Wellenberge entstehen lassen. Vorsicht ist geboten wenn der Wind auf Ost dreht. Es empfiehlt sich den Wetterbericht regelmäßig abzuhören. Durch die kontinentalen Ostwinde kühlt das Meer im Herbst schnell ab. Abhängig von der Härte des Winters kann es teilweise sogar zufrieren. Luft- und Wassertemperaturen sind dann bis in den Mai hinein sehr niedrig.