Yachtcharter Ostsee - Yacht mieten Ostsee
Yachtcharter Ostsee - Top 10 Charteryachten in Ostsee:
-
Segelboot - Dufour 44 - Bj: 2025 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Rostock)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 44[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.440 pro Wocheab $ 4,248 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 30 Cruiser - Bj: 2006 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Ostsee › Schweden (Lidingö)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 30 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Schnorchelausrüstung, Kautionsversicherung)
- Damage waiver (ab 2. Woche)
ab € 3.139 pro Wocheab $ 3,853 pro WocheZum Angebot -
Katamaran - Isla 40 - Bj: 2025 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Rostock)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Isla 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Cockpitkissen
- Beiboot mit Motor
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 4.925 pro Wocheab $ 6,082 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dufour 41 - Bj: 2025 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Rostock)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 41[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 3.055 pro Wocheab $ 3,772 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Hanse 430e - Bj: 2007 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Stralsund)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Hanse 430e[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.559 pro Wocheab $ 3,137 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Sun Odyssey 449 - Bj: 2017 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ostsee › Schweden (Lidingö)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Sun Odyssey 449[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- WiFi
- Gasflasche
- Cockpitkissen
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Schnorchelausrüstung, Kautionsversicherung)
- Damage waiver (ab 2. Woche)
ab € 3.992 pro Wocheab $ 4,915 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 44 - Bj: 2002 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ostsee › Polen (Kolobrzeg)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 44[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Küchengas, Transit log)
ab € 2.913 pro Wocheab $ 3,570 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dufour 37 - Bj: 2025 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Rostock)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dufour 37[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Grill
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.615 pro Wocheab $ 3,229 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Hanse 370 - Bj: 2008 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Stralsund)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Hanse 370[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.879 pro Wocheab $ 2,303 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Oceanis 34 - Bj: 2010 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 7Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Stralsund)Bareboat (ohne Skipper)Max 7 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Oceanis 34[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.684 pro Wocheab $ 2,064 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 36 Cruiser - Bj: 2011 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Schweden (Lidingö)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 36 Cruiser[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Küchengas, Beiboot mit Motor, Schnorchelausrüstung, Kautionsversicherung)
- Damage waiver (ab 2. Woche)
ab € 3.689 pro Wocheab $ 4,521 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Bavaria 44 - Bj: 2002 - Kabinen: 4 - Schlafplätze: 8Yachtcharter Ostsee › Polen (Kolobrzeg)Bareboat (ohne Skipper)Max 8 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Bavaria 44[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Charter Paket (Endreinigung, Küchengas, Transit log)
ab € 2.913 pro Wocheab $ 3,570 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Dehler 34 - Bj: 2017 - Kabinen: 2 - Schlafplätze: 4Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Stralsund)Bareboat (ohne Skipper)Max 4 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Dehler 34[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 1.607 pro Wocheab $ 1,969 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Delphia 40 - Bj: 2007 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 6Yachtcharter Ostsee › Deutschland (Stralsund)Bareboat (ohne Skipper)Max 6 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Delphia 40[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Yachtversicherung
- Endreinigung
ab € 2.130 pro Wocheab $ 2,607 pro WocheZum Angebot -
Segelboot - Hanse 400 - Bj: 2007 - Kabinen: 3 - Schlafplätze: 7Yachtcharter Ostsee › Estland (Tallinn)Bareboat (ohne Skipper)Max 7 PersonenDer Preis ist berechnet für 7 Tage Charter und 1 Person
- Hanse 400[Preis für die Yacht inkl. Steuer]
- Gasflasche
- Yachtversicherung
- Endreinigung
- Service Paket
ab € 3.797 pro Wocheab $ 4,520 pro WocheZum Angebot
Yachtcharter Ostsee erleben
Bernstein, Boote, Boddenküste, Badewanne Berlins und internationaler Seglertreff
Spätestens seit ihre Küstenabschnitte in den heutigen Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ab Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts auch relativ schnell, bezahlbar, zuverlässig und regelmäßig per Eisenbahn von großen Ballungsräumen wie Hamburg, Berlin und Magdeburg erreichbar waren, etablierte sich die Ostseeküste zwischen Glücksburg und Flensburg an der dänischen Grenze, Lübeck in der gleichnamigen Bucht, den Hansestädten Wismar und Rostock sowie den beiden Inseln Rügen und Usedom als die bis heute wichtigste und bestbesuchte maritime Charterziele Deutschlands. Bis dato genossen vornehmlich und nahezu exklusiv Adel, Militär und Politik die Sommerfrische, das Wasser, die Wellen wie auch die gesunde mineralhaltige Seeluft in ihren weiß getünchten, hell in der Sonne glänzenden Palästen der sog. „Bäderarchitektur“. Ab den 1900er Jahren besuchten dann bereits auch Tausende von nicht ganz so gut situierten Großstadtfamilien und Ausflüglern das Fischland-Darss-Zingst, die Strände von und Gegenden um Laboe, Damp, Heiligenhafen, Travemünde, Warnemünde, Heiligendamm, Graal-Müritz, Rerik sowie die Inseln bzw. Halbinseln Hiddensee, Jasmund, Wittmund und Mönchsgut auf Rügen wie auch die mittlerweile wieder „Kaiserbäder“ genannten Badeorte Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf. Eine ganz besonders alte Tradition vor allem an der östlichen deutschen Ostseeküste sind die ebenfalls bereits ab der vorletzten Jahrhundertwende nach und nach dort entstandenen zahlreichen FKK-Strände, der ursprünglich vorrangig esoterisch und/oder proletarisch begründeten textillosen Freikörperkultur kann man nach wie vor etwa am Nord- und am Westrand neben dem Darsswald im Ostseebad Prerow im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft frönen. In Wustrow, Ahrenshoop und Zingst sowie am Südstrand von Göhren und in Thiessow auf Rügen finden FKK-Urlauber weitere entsprechende Strände, so auch am Darßer Ort oder in der Gegend um Pramort, etwas kleiner ist die Auswahl hingegen in Heiligendamm, Kühlungsborn-West und Warnemünde. Auch in Koserow auf Usdeom in Richtung Zempin, am Strand zwischen Zinnowitz und Trassenheide, in Prora zwischen Mukran und Binz sowie in Schaabe perlt das Meerwasser direkt auf der nackten Haut, ebenfalls beliebt ist der Strand von Neuendorf auf Hiddensee. Mit etwas Glück findet man bei einem Strandsapziergang übrigens noch immer das in warmem Gelb schimmernde „Gold der Ostsee“, den legendären und von vielen Mythen und Sagen umrankten Bernstein.
Himmelsrichtungen, Häfen, offene Grenzen: Tolle Törnziele im Norden und Osten
Segeln und Wassersport haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte an der Ostsee ebenfalls immer mehr popularisiert. Heute finden Skipper mit Booten aller Klassen eine riesige Auswahl an Marinas außer in den oben genannten Orten zusätzlich in und um Kappeln in der Region Angeln, am Meeresarm der Schlei samt seiner größten Stadt Schleswig, in und bei Eckernförde und in Weissenhäuser Strand. Zusätzlich an der Küste des Surferparadieses der Insel Fehmarn, in Dahme, Grömitz und Timmendorfer Strand, im Ostseebad Boltenhagen, auf der Insel Poel in der Wismarer Bucht, in Dierhagen, Kühlungsborn und Nienhagen. Ebenso sind die zahlreichen Segelsportzentren im Nachbarland Polen nicht zuletzt wegen ihrer günstiger Preise und modernen Ausstattung zu immer beliebteren Reisezielen geworden. Eine gute diesbezügliche Infrastruktur findet man beispielsweise in ?winouj?cie (Swinemünde), Stepnica (Bad Stepenitz), Kamie? Pomorski (Kammin), Dziwnów (Berg Dievenow) und in Dar?owo (Rügenwalde) sowie in Ko?obrzeg (Kolberg), Trzebie? (Ziegenort) und Wolin (Wollin), auch die Binnenseen nahe der Städte und Gemeinden Miedwie, Drawsko, Lubie, Siecino, Pile, Wielimie, Bukowo und Resko werden von immer mehr internationalen Badegästen und Wassersportlern gerne aufgesucht. Und natürlich liegen die baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen letztlich nur einen Katzensprung vorbei am Stettiner und am Salzhaff entfernt von der deutschen Grenze. Ähnliches gilt für die Insel Bornholm wie die gesamte Region der „Südsee“ Dänemarks, in Skandinavien locken zusätzlich die südschwedische Provinz Skonen und die weiter nördliche Inselgruppe der Schären, die Insel Aland auf halbem Weg zwischen Stockholm und Helsinki in Finnland lässt sich ebenfalls per Segel- oder Motorboot erreichen. Freunde und Freundinnen der schnellen Winde und Bretter wiederum schwören auf die Surfreviere zwischen der Hansestadt Wismar und der Mecklenburger Bucht wie auch auf diejenigen vor den Halbinseln Fischland-Darß-Zingst und Ummanz, die Letztgenannte gilt als größtes deutsches Stehrevier. In Dranske am Wieker Bodden ist außerdem alle Jahre wieder der „Deutsche Windsurf Cup“ mit Hunderten von Teilnehmern und Tausenden von Zuschauern zu Gast. Weitere empfehlenswerte Surfspots an der deutschen Ostseeküste sind Lindhöft in der Eckenförder Bucht, die Orther Reede und die Westseite von Orth auf Fehmarn, Niendorf, das Borthener Ufer und Pelzerhaken in der Lübecker Bucht, das Salzhaff sowie Pepelow in der Wismarer Bucht, die Steelle neben der Warnowmündung am Yachthafen Hohe Düne in Warnemünde, am Saaler Bodden im Fischland-Darß-Zingst, bei Wiek und Suhrendorf auf Rügen sowie in Karlshagen und Ückeritz auf Usedom.
Hecht, Hering, Dorsch und Lachs statt Korallenfisch, Wracktauchen als Zeireise
Nicht zuletzt ihr großer und vielseitiger Fischreichtum machen die Ostsee auch für Angeltouren aller Art zu einem bewährten und saisonal abwechslungsreichen Zielrevier. Ganz gleich ob vom Strand oder Boot, von der Mole oder Brücke, weitere Süß- und Salzwasserfische wie Aal, Hornfisch, Flunder, Zander, Plötz, Blei und Barsch bevölkern und beißen je nach Jahreszeit die bzw. an der Boddenküste wie auch in den Buchten Schleswig-Holsteins zahlreich und gut, nach den Bedürfnissen von Anglern eingerichtete Boote und Kutter lassen sich fast überall entlang der Ostseeküste problemlos und bereits zu erstaunlichen günstigen Preisen chartern. Für das klassische Dorschangeln im Seegebiet vor Rügen werden vor allem die Zeit von Ende April bis Ende Mai sowie von September bis Dezember empfohlen, in diesen Monaten verspricht die küstennahe Angelei auch in geringen Wassertiefen gute Ergebnisse, sei es beim Vertikal- und Spinnangeln mit Gummifischen oder mit Naturködern. Zwischen Anfang Juni und Anfang September lohnen auch Ausfahrten zu den geschätzten insgesamt gut 2000 Schiffswracks weiter draußen im Meer vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, neben Dorschen tummeln sich dann dann auch Lachs und Meerforelle in deren Nähe. Die zahlreichen Wracks aus verschiedenen vergangenen Epochen ziehen selbstverständlich auch Tauchbegeisterte jeglichen Alters an. So liegen alleine vor der Ostküste Rügens bei Lohme und Sassnitz in Tiefen zwischen lediglich 8 und maximal 30 Metern ein gutes Dutzend historischer Schiffsleichen wie etwa der Kutter „Friedrich Engels“, der Stahlfrachter „Amazone“ und der dänische Gaffelschoner „Harald“, aber auch ein deutsches Jagdflugzeug aus dem 2. Weltkrieg und Reste englischer Bomber. Im Tauchrevier vor Kühlungsborn findet man außer natürlichen Geröllfeldern ebenfalls Überreste eines Lastenseglers in direkter Strandnähe sowie einen stählernen Küstensegler in 15 Metern Tiefe und ca. 1,25 Seemeilen Entfernung vom Strand. In der Kieler Bucht ist der Frachtsegler „Tjalk“, in der Kieler Förde das alte Kanonenboot „Brage“ ein häufiges Ziel spannender und facettenreicher Unterwasserexkursionen.
Mit YACHTICO nach Deutschland, Polen, ins Baltikum, Russland und Skandinavien
Segelboote, Motorboote, Hausboote und Katamarane sind per einfach mit wenigen Klicks online buchbar. Yachtcharter an der Ostsee ist bei uns im gesamten deutschen und internationalen Ostseeraum zwischen Bottnischem Meerbusen, Flensburger Förde, Sankt Petersburg und Stettiner Haff auf der Plattform für maritimen Sport mülglich. Die Mehrzahl aller Boote stammt dabei aus den Baujahren 2005 bis 2012, die Preisspanne bewegt sich zwischen ca. 500 bis zu 6000 Euro pro Woche, die meisten Yachten und Motorsegler können jedoch für Preise zwischen etwa 1000 bis 2500 Euro angemietet werden.
Hausboot, Segelboot oder Motorboot mieten und mit YACHTICO.com die Ostsee erleben
Die Ostsee ist ein Segelrevier für Anfänger und Experten gleichermaßen. Das Wetter ist meist sehr wechselhaft. Marinas und Häfen sind nicht weit von einander entfernt. Die vorherrschende Windrichtung ist West / Südwest. Vor allem, wenn das Wetter schön ist, gibt es auch Ostwind Schichten (insbesondere Mai) bis zu 4-5 Bft, die kalten Luftmassen tragen.
Yachtcharter Schweden, Yachtcharter Deutschland, Yachtcharter Polen, Yachtcharter Finnland, Yachtcharter Dänemark