Von der Mittelmeerküste über die Balearen und der Atlantikküste bis zu den Kanarischen Inseln - Spanien hat sowohl anspruchsvolles Segeln vor Gran Canaria als auch entspannte Törns im Mittelmeer zu bieten. Erkunden sie die Schönheit Spaniens vom Wasser aus und erkunden sie die Küste und Inseln in spanischen Gefilden.
Gerade im Bereich Yacht und Bootscharter sind sowohl das spanische Festland als auch die Balearen und Kanaren bestens ausgebaut. Die vielen Häfen und Marinas in den spanischen Segelrevieren bieten für jeden Segler, ob Erfahrener oder Anfänger, genau das Richtige. Die Kanarischen Inseln sind oft der letzte Anlaufpunkt für eine Atlantiküberquerung. Der Golf von Biskaya, welcher auch die französischen Küsten einschließt, bietet anspruchsvolle Bedingungen für einen Segeltörn auf dem Atlantik. Die Städte Bilbao und San Sebastian sind die Städte, die sich europaweit einen guten Ruf wegen ihres Charmes gemacht haben. In den nordspanischen Regionen herrscht die atlantische Westwindlage vor, die altlantisches Klima und auch schon mal heftigen Seegang mit sich bringt. Das atlantische Klima zeichnet sich durch kühlere Temperaturen im Sommer und wärmere und feuchtere Winter aus, da das Meer als Temperaturpuffer wirkt. Unerfahrene Segler sollten sich vorab intensiv mit den Bedingungen vertraut machen oder optional die Buchung eines Skippers in Betracht ziehen.
Die Segelreviere an der Süd- und Ostküste Spaniens liegen im Mittelmeer. Eine Überquerung der Straße von Gibraltar und Anlaufen der spanischen Exklave Ceuta bieten sich hier an, da diese nur etwa 30 Seemeilen entfernt ist. Hier besteht auch die Möglichkeit, duty-free einzukaufen. Allerdings ist hier auf die Wind und Wetterverhältnisse zu achten, die ansonsten in allen spanischen Segelrevieren relativ konstant sind und ein ganzjähriges Segeln ermöglichen. Weiterhin sind die Balearen ein sehenswertes Segelrevier mit vielen schönen Buchten und Marinas. Menorca und die Nordküste Mallorcas werden deutlich durch die häufigen Mistralwetterlagen des Löwengolfes beeinflusst. So weht in Mahon/Menorca der Wind an 245 Tagen im Jahr aus nördlichen Richtungen. Wegen des häufigen Nordwindes wird die Umrundung Mallorcas gegen den Uhrzeigersinn empfohlen, da an der rauen Westküste lediglich Port Sóller als Schutzhafen zur Verfügung steht. Barcelona, Marbella und Valencia sind nur einige Anlaufpunkte im Osten des Festlandes. Ein Segelhighlight in den spanischen Gewässern ist das alle drei Jahre stattfindende Volvo Ocean Race, welches viele begeisterte Segler aus aller Welt anlockt. Die Startetappe fand hierbei die letzten beiden Male in Alicante statt.
Ein Charterurlaub in Spanien lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet für jeden Segler, ob Erfahrener oder Anfänger die richtigen Boote und Destinationen. Buchen Sie noch heute online Ihr Traumboot auf Yachtico.com und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer.
Sie suche eine passende Segelroute für Ihren Urlaub in spanischen Gewässern? Yachtico.com hat einige Vorschläge für die Kanaren und Balearen für Sie zusammengestellt:
Aufgrund seiner schieren Größe kann das Klima und Wetter von Spanien stark variieren je nachdem in welcher Region Sie sich befinden. Da die meisten Yachtcharter typischerweise Boote im Mittelmeer, an den Küsten, den Balearen und Kanaren buchen, beziehen sich die Informationen ausschließlich auf diese Bereiche:
Die Kanarischen Inseln, die auch als "die Inseln des ewigen Frühlings" bekannt sind können das ganze Jahr hindurch gesegelt werden. Hier finden Sie warmes, subtropischen Klima vor. Die Durchschnittstemperaturen reichen von 24 ° C im Sommer bis 18 ° C im Winter, mit Wassertemperaturen, die im Durchschnitt nur 1-2 Grad kühler sind. Die Balearischen Inseln bieten ebenfalls fantastisches Wetter mit mäßigen Winden für perfekte Segelbedingungen. In den meisten Fällen herrscht warmes subtropisches Klima vor und die Sommer sind lang, heiß und trocken. Auf Mallorca können die Temperaturen 40 ° C im Sommer erreichen. Im Winter dagegen liegt die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 15 ° C.
An der Mittelmeerküste Spaniens herrschen ähnlich wie auf den Balearen durchschnittlich hohe Lufttemperaturen. Hierbei gilt: Es wird wärmer umso weiter Sie in den Süden reisen. Die südliche Mittelmeerküste Spaniens bekommt deutlich die heißen Winden aus Afrikas zu spüren, die im Sommer manchmal unangenehm an Bord Ihres Schiffes sein können. Im Frühjahr und im Herbst kann es gelegentlich regnen. Im Winter kann die Temperatur von Nacht zum Tag zwischen 4-13 ° C variieren.