Thailand ist ein ganzjähriges Segelrevier. Von November bis April herrschen nordöstliche Winde und von Mai bis Oktober südwestliche Winde vor. Die Andamanensee bietet herrliches Inselhopping in überschaubaren Segeletappen.
Die größten Basen für Yachtcharter in Thailand liegen auf der Insel Phuket. Hier gibt es einige der thailändischen Marinas mit guten Versorgungsmöglichkeiten und hervorragendem Service, wie z.B. Yacht Haven Marina Phuket, Ao Po Grand Marina, Ao Chalong Yacht Club oder Phuket Boat Lagoon. Das Angebot der Segelboote als Charteryachten ist gegenüber anderen exotischen Segelrevieren relativ groß. Dennoch ist die Segel-Infrastruktur bei weitem nicht so gut entwickelt wie beispielsweise in europäischen Revieren oder in der Karibik. Ein guter Ausgangspunkt für einen Segeltörn ist regelmäßig die Yacht Haven Marina am nördlichen Ende von Phuket. Sie verfügt über moderne Einrichtungen und bietet Platz für mehr als 200 Yachten. Die Ao Po Grand Marina und die Ao Chalong Yacht Club Marina sind ebenfalls ideale Starthäfen. Von dort aus kann man die Westküste Thailands segelnd erkunden und in die Inselwelt der Andamanensee starten. Weitere Möglichkeiten für den Yachtcharter befinden sich im Golf von Thailand auf Koh Samui und Koh Chang. Hier ist die Auswahl an Yachten und die seglerische Infrastruktur jedoch nicht so gut wie auf Phuket. Aber genau das reizt ja den typischen Entdecker. Außerhalb der der Charterbasen gibt es kaum weitere Häfen oder Marinas.
Thailand hat sehr entspannte Regeln und Bestimmungen. Was das Segeln betrifft gibt es keine Revierbeschränkungen, Chartercrews können sich hier sehr frei bewegen. Das Navigieren ist in thailändischen Segelrevieren recht einfach. Im ganzen Seegebiet um Phuket ist so gut immer Land in Sicht. Betonnung und Seefunk entsprechen dem internationalen Standard, Leuchtfeuer gibt es jedoch nur selten. Gesegelt wird am Tag und die Navigation erfolgt ausschließlich nach Sicht. Am frühen Abend sollte man sein Etappenziel erreicht haben. Ratsam ist es schon vor Einbruch der Dunkelheit sicher vor Anker zu liegen. Geeignete Ankerplätze gibt es nahe der kleinen, belebten Strandrestaurants oder in einsamen Buchten unter leuchtendem Sternenhimmel. Was die Lebenskosten angeht ist Thailand ein preiswertes Reiseziel. Ein Segeltörn als Yachtcharter gilt allerdings als Luxus, wenn nicht mehrere Personen mitsegeln und sich die Kosten teilen. Regelmäßig werden daher eher Segelboote und Segel-Katamarane für Gruppensegeln von 8 bis 10 Personen gechartert.
An der Westküste gibt es viele lohnenswerte Ziele anzusteuern, z.B. die Bucht von Phang Nga mit den vorgelagerten Kalksteininseln oder die 120 km weite Küste von Krabi mit vielen natürlichen Lagunen. Wunderschöne
Inseln gibt es hier in Hülle und Fülle, wie der Koh Phi Phi Archipel mit Phi Phi Island und Phi Phi Le, Koh Lanta, Koh Lipe, Koh Tarutao, Koh Similan, Koh Surin und noch viele mehr. Der Golf von Thailand ist ein weites und
schönes Segelrevier. Neben Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Chang, der zweitgrößten Insel Thailands, gibt es auch hier eine traumhafte Inselwelt zu erkunden. Die thailändischen Seegebiete haben eine fantastische
Unterwasserwelt und sind ausgezeichnete Schnorchel- und Tauchreviere. Für das Diving in Thailand lohnt es auf jeden Fall, sich mit einer Unterwasserkamera auszurüsten. Viele Charterboote sind mit Sauerstoffflaschen
buchbar.
Thailand hat ein tropisches Klima und ist somit das ganze Jahr über von warmen bis heißen Temperaturen geprägt. Die Temperatur liegt zwischen 28 und 35 Grad. Etwas kühler ist es nur in den Bergen im Norden. Die kälteste Zeit des Jahres ist von November bis Februar, und dies ist die beste Zeit zu reisen. Die wärmsten Monate sind von März bis Juni, in denen die Temperatur auf bis zu 40 Grad ansteigen kann. Die Regenzeit ist von Juni bis Oktober.