Das Tyrrhenische Meer liegt im schönen Mittelmeer, besitzt eine sehr gute Segel-Infrastruktur und ist ideal für Anfänger-Crews.
Zu den beliebten Segelrevieren zählen der Toskanische Archipel, die Inseln Korsika, Sardinien, Sizilien, die Äolischen Inseln und die italienische Westküste. Die wichtigsten Häfen für den Yachtcharter Tyrhenisches Meer sind: Viareggio, Pisa, Livorno, Rosignano, Castiglioncello, Piombino, Etrusca Marina, Grosseto, Punta Ala, Talamone, Porto Ercole, Cala Galera, Rio Marina (Elba), Portoferraio (Elba), Marciana Marina(Elba), Porto Azzurro (Elba).
Das Navigieren in den Segelrevieren des Tyrrhenischen Meeres ist relativ einfach und erfolgt meist nach Sicht. Die wohl größte navigatorische Herausforderung ist im Hochsommer das An- und Ablegen in den überfüllten Häfen und Marinas. Da es nachts fast windstill ist, kann man auch in offenen Buchten ankern.
Die Angebote für den Segelboot-Charter im Tyrrhenischen Meer sind in Länge, Ausstattung und Preis sehr vielfältig. Besonders im Trend liegt das Mieten von Katamaranen.
Im Segelrevier des Tyrrhenischen Meeres herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima. Der Sommer ist mit 28 bis 34°C sehr warm und trocken, der Winter ist mild und regenreich. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen bei etwa 23°C im Sommer und 13°C im Winter. Von März bis November ist das Wetter meist sehr stabil und somit optimal zum Segeln. Die vorherrschenden Winde sind der Tramontana und der Scirocco (Schirokko). Wegen der Großwetterlage im Norden von Korsika sind im Sommer auch Winde wie der Libeccio aus West/Süd-West wahrscheinlich.Im Segelrevier des Tyrrhenischen Meeres herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima. Der Sommer ist mit 28 bis 34°C sehr warm und trocken, der Winter ist mild und regenreich. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen bei etwa 23°C im Sommer und 13°C im Winter. Von März bis November ist das Wetter meist sehr stabil und somit optimal zum segeln. Die vorherrschenden Winde sind der Tramontana und der Scirocco (Schirokko). Wegen der Großwetterlage im Norden von Korsika sind im Sommer auch Winde wie der Libeccio aus West/Süd-West wahrscheinlich.